(hk/me) Zufriedene Gesichter sah man überall, als am Sonntag das erste Hallenturnier der Saison 2010/2011 in der Volksbank-Reithalle Fehmarn zu Ende ging. Bei trockenem Herbstwetter erlebten die Besucher, die besonders am Sonntag zahlreich in die Halle strömten, an beiden Tagen interessanten Dressur- und Springsport. Ohne nennenswerte Stürze und immer im Zeitrahmen liefen die beiden Turniertage ab.
Im abschließenden M-Springen hatte Parcourschef Horst Millahn aus Hamburg einen Parcours in die Bahn gestellt, der technisch sehr anspruchsvoll war. Lediglich Anette-Christina Störtenbecker und „Justeen“ blieben fehlerfrei. Mit ¼ Zeitfehler machten Elin Adersson und Anna Lena Detlef den Triumph der Amazonen des Fehmarnschen Ringreitervereins komplett. Interessant der Auftritt der beiden Olympiareiter in der Vielseitigkeit. Kai Rüder und Peter Thomsen stellten ihre Toppferde in Springen der Klassen L und M vor. Und das gelang durchaus erfolgreich.
Am Samstag ragte der Doppelsieg der Familie Henze in der L-Dressur besonders heraus. Tabea Johanna gewann die Prüfung vor ihrer Mutter Anja Angelika. Groß war der Andrang am Sonntag beim Reiter-Wettbewerb und der Führzügelklasse. Neun Abteilungen mit 80 Kindern stellten sich den Richtern. Klaus Bumann und Daniel Morgenroth. Dank hervorragender Organisation durch Kristina Voderberg und Silke Dau konnten diese Prüfungen zeitgerecht abgewickelt werden. Im Springparcours verdient der nimmermüde Einsatz von Frederik Mau besondere Erwähnung.
Die Ergebnisse :
Ergebnisse aus dem Ergebnispool der FN
Ebenfalls am Wochenende fand in Rulle bei Osnabrück ein sehr stark besetztes Springturnier bis hin zur Klasse S*** statt. Fehmarns Springreiter Inbga Czwalina, Torben Köhlbrandt und Hans-Thorben Rüder überzeugten mit drei Siegen und vielen guten Platzierungen. Überragend die Vorstellung von Inga mit „Easy going“ in der Großen Tour. Nach einem Sieg in der ersten Qualifikation holte sich das Paar im Großen Preis Platz drei. Auch Torben Köhlbrandt dürfte mit einem neunten Rang im Großen Preis sehr zufrieden gewesen sein.
Die Ergebnisse :
Springpferde L : 1. Torben Köhlbrandt „Amazing“, 5. Torben Köhlbrandt „Apricot Brandy“
Springpferde M : 4. Torben Köhlbrandt „Amazing“, 7. Torben Köhlbrandt „Apricot Brandy“
Tour 6-jänhrige Pferde : M*-Springen : 6. Torben Köhlbrandt „Quite Capitol“
M*-Springen : 6. Torben Köhlbrandt „Quite Caitol“
M**-Springen, Finale : 8. Torben Köhlbrandt „Quite Capitol“
Tour 7-jährige Pferde : M**-Springen : 1. Torben Köhlbrandt „Con Top“, 7. Hans-Thorben Rüder „Cesar“
S*-Springen mit Stechen, Finale : 3. Torben Köhlbrandt „For good feeling“, 7. Inga Czwalina „In Time“
Große Tour :
Eröffnungsspringen Kl. S* : 6. Inga Czwalina „Cordoba“, 21. Torben Köhlbrandt „Skala“, 25. hans-Thorben Rüder „Orlanda“
S*-Springen : 13. Torben Köhlbrandt „Picadilly Princess“
Zeitspringen Kl. S** : 2. Inga Czwalina „Curly Sue“
Zwei-Phasen-Springen Kl. S* : 12. Hans-Thorben Rüder „Larenco’s Boy“, 15. Inga Czwalina „Curly Sue“
S**-Springen : 1. Qualifikation : 1. Inga Czwalina „Easy going“, 11. Torben Köhlbrandt „Cayenne“
S**-Springen, 2. Qualifikation : 9. Hans-Thorben Rüder „Travenort’s Casa Grande“, 16. Torben Köhlbrandt „Cayenne“
S***-Springen m.St., Großer Preis : 3. Inga Czwalina „Easy going“, 9. Torben Köhlbrandt „Cayenne“