Fünf Siege für Hans-Thorben Rüder in Greven

(hk/me) Gleich fünf Springen konnte Hans-Thorben Rüder auf seinem „Hausturnier“ in Greven bei Münster für sich entscheiden. Der gebürtige Blieschendorfer – er startet von Kindesbeinen an für den Fehmarnschen Ringreiterverein – ist seit vielen Jahren auf einer Reitanlage im westfälischen Greven zu Hause. Am Wochenende gewann er dort mit „Lady Louise“ und „Cabosse“ zwei Springpferdeprüfungen der Klasse L und holte sich mit „Lady Louise“ auch den Sieg in der Klasse M. Hinzu kamen in den Springpferdeprüfungen der Klassen L und M drei fünfte Plätze mit „Claudius“ und „Guimmerdor“. In den beiden Hauptspringen der Klassen M** und S* mit Stechen holte er sich jeweils die goldene Schleife mit „Teutonia MCF“.

Kai Rüder in Aachen ohne Glück

Weniger Glück hatte sein Bruder Kai auf dem CHIO in Aachen. Letztlich blieb es mit dem Hengst „Leprince des Bois“ bei einem fünften Rang in der deutschen Mannschaft. Das Paar startete mit einem vierten Rang nach der Dressur hervorragend in die hochklassig besetzte Vielseitigkeitsprüfung. Nach Fehlern im Springen fiel Kai auf Platz 17 zurück. Auch im Gelände klappte nicht alles nach Plan. Das Paar musste einen „Vorbeiläufer“ in Kauf nehmen, sodass im Endergebnis ein 30. Rang verblieb.

Viele Platzierungen für Anne Benkert in Hademarschen

Viele Platzierungen brachte Anne Benkert vom Turnier in Hademarschen mit. Besonders die Sechsjährigen aus dem Stall Czwalina konnten sich in Prüfungen der Klasse M gut in Szene setzen. Die Ergebnisse :
L-Springen : 2. Anne Benkert „Chicago Blues“, 3. Anne Benkert „Ladys Little Sister“
M*-Springen : 7. Anne Benkert „Chicago Blues“
M*-Springen : 3. Anne Benkert „Ladys Little Sister“, 7. Anne Benkert „Lesthago“
M**-Springen : 9. Anne Benkert „Lodo“
M**-Springen : 6. Anne Benkert „Va Bene“, 7. Britta Braunert „Unity B“
Springpferde M, Quali Bundeschampionat : 3. Anne Benkert „Lesthago“ (WN 8,0), 4. Anne Benkert „Va Bene“ und „Chicago Blues“

Sönke Sdunnus gewinnt erstes L-Springen in Raisdorf

Auf dem Turnier in Raisdorf bei Kiel konnte Sönke Sdunnus mit „Fembria“ ein Stilspringen der Klasse L gewinnen, nachdem das Paar zuvor in einem A-Springen Platz drei belegte. In einer Springpferdeprüfung der Klasse A wurde Miriam Hamann mit „Quantonius“ Zweite.

Von dem Vielseitigkeitsturnier auf dem Höppner-Hof in Groß Parin bleibt noch nachzutragen, dass sowohl Anna-Katharina Störtenbecker mit „Evelina“, als auch Edith Schless-Störtenbecker mit „Latima“ in der Klasse A einen zehnten Rang erreichten.

Seit Donnerstag heißt es für fünf Tage Springsport auf der neuen Anlage in Böbs bei der Familie Schultz mit vielen prominenten Reitern.