Seniorenabteilung Bad Segeberg 2011Juniorenabteilung Bad Segegberg 2011

klicken Sie auf die Bilder, um sie in voller Größe zu sehen

(hk/me) „Wenn wir am Ende unter den ersten fünf Mannschaften landen, dann sind wir zufrieden“, so die Einschätzung vor dem Landesentscheid der Abteilungen sowohl bei den Junioren als auch bei den Senioren. Beide Teams schafften auf dem Landesturnier in Bad Segeberg den Sprung aufs Treppchen und konnten sich über Rang zwei freuen.
Birgit Beck-Broichsitter stellte die Juniorenabteilung sehr souverän vor. Mit der Wertnote 7,56 für das Abteilungsreiten schuf sich das Team eine solide Basis zu Beginn des Wettkampfes. Überragend war die Vorstellung der RG Hof Bargholz unter der Leitung der bekannten Dressurausbilderin Sonja Ellerbrock. Diese Mannschaft holte sich überlegen den Landestitel. Im Springen konnten Anette-Christina Störtenbecker (Wertnote 7,9) und „Justeen“ mit Rang zwei und Neele Doyen (Wertnote 7,3) und „Quizmaster“ mit Rang sechs die Mannschaft auf Rang drei vorrücken lassen. Es folgte die A-Dressur. Annika Bader und „Akeby’s Saphyro“ gelang eine hervorragende Vorstellung, die mit der Wertnote 8,2 und Platz zwei belohnt wurde. Kristin Rickert und „Peppermint Patty“ erreichten mit der Wertnote 6,6 ein zufriedenstellendes Ergebnis. Im abschließenden Einfachen Reiterwettbewerb konnte Meike Oelerich auf „Suomi“ mit der Wertnote 8,2 auf Platz eins besonders gefallen. Kathleen Bader auf „Hilandero“ (Wertnote 6,9) und Sönke Sdunnus auf „Fembria“ (Wertnote 6,8) lieferten ordentliche Leistungen ab. Damit rückte die Mannschaft auf Platz zwei vor.

Die Senioren starteten mit der A-Dressur in die Prüfung. Julia Marrancone auf „Chica Nova“ (Wertnote 7,7) und Platz drei, sowie Kristina Voderberg auf „Emma Peel“ (Wertnote 6,3) sorgten für Rang fünf nach der ersten Teilprüfung. Im Gelände gelang Finja Bliesemann mit „Ascari“ auf Platz fünf eine fehlerfreie Runde. Astrid Ehler auf „Passionata“ (1,6 Minuspunkte) und Edith Schless-Störtenbecker (5,6 Minuspunkte) komplettierten das Ergebnis. Birgit Beck-Broichsitter stellte auch diese Abteilung ausgezeichnet vor. Dafür gab es die Wertnote 8,05. Vor dem abschließenden Springen belegte die Mannschaft Rang vier unter 21 Vereinen. Anne Benkert und „Chicago Blues“ (Rang zwei) und Anna-Lena Detlef auf „Calita“ (Rang sieben) hielten das Team mit fehlerfreien Runden auf Kurs. Da die beiden vor ihnen liegenden Vereine patzten, rückte der Fehmarnsche Ringreiterverein hinter den siegreichen Nachbarn aus Neustadt auf Rang zwei vor.
Ein besonderes Lob hat sich Birgit Beck-Broichsitter verdient. Maßgeblich wurde sie in der Vorbereitung von Klaus Witt, Marte Eichner und Peter Rauert unterstützt.
In den weiteren Meisterschaften konnte lediglich Alessa Köhnke auf sich aufmerksam machen. Mit ihrer „Cassini“-Tochter „Siska“ belegte sie bei den Damen in der zweiten Wertung Rang dreizehn und holte sich im Finale über S nach Stechen einen ausgezeichneten vierten Rang. In der Gesamtwertung landete das Paar auf Platz acht.
Erstmals war eine Youngster-Tour ausgeschrieben. In Springen der Klasse M** holte sich Rainer Schulz mit „Chicco“ bei den Siebenjährigen Rang fünf, während Hinerk Köhlbrandt mit „Larry Incipit“ bei den Sechsjährigen auf Platz vier landete.