Foto : Stefan Fladung
– Um das Bild in voller Größe zu betrachten bitte auf das Bild klicken –
(hk/me) Eine Woche lang wurde intensiv trainiert. Marte Eichner bereitete die Mädchen auf die Anforderungen in der Dressur vor und vermittelte die theoretischen Grundlagen. Hinerk Köhlbrandt sorgte dafür, dass im Parcours alles klappte. Ziel war einmal der Erwerb des Basispasses als Voraussetzung für das Reitabzeichen Klasse IV. Zum anderen wollten acht Mädchen das Abzeichen Klasse IV direkt im Anschluss ablegen.
Am Sonnabend war es dann soweit. Die Richter Frau Petersen und Herr Hake prüften die Gruppen auf Herz und Nieren. Sie äußerten sich lobend über den Ausbildungsstand. Alle haben diese Prüfung bestanden. Damit sind die Vorraussetzungen für den Turniersport gelegt. Folgende Mädchen erhielten den „Basispass Pferdekunde“ und das Reitabzeichen Klasse IV : Martha Bekker, Anna Braunert, Claire und Magalie Castagnet, Lisa Fladung, Hannah Köhlbrandt, Liesa Remmers und Nadja Stellmacher. Den „Basispass Pferdekunde“ bestanden zudem noch Denise Barthel, Shari Eschenhagen, Enna Joswig und Yutah Lieven.
Ein wahres Erfolgswochenende feierte Jörgen Köhlbrandt Anfang des Jahres beim internationalen Studententurnier im englischen Birmingham. Die Studenten bekommen die Pferde vom Veranstalter gestellt. Gestartet wird im K.O.-System. Jörgen – Student der Tiermedizin in Hannover – gewann das Springen und belegte Platz zwei in der Dressur. Damit entschied er die Gesamtwertung für sich. Gemeinsam mit der deutschen Mannschaft holte er sich auch noch den Nationenpreis.
Am kommenden Sonnabend findet auf dem Gestüt Rüder in Blieschendorf ein Kurzturnier statt. Der Turniertag beginnt um 9.30 Uhr mit einem E-Springen. Es folgt ein A-Springen. Ab 12 Uhr geht es weiter mit einer Springpferdeprüfung Klasse A. Im Anschluss geht es weiter mit einer Springpferdeprüfung Klasse L sowie einem L- und einem M-Springen.