(hk/me) Auf der Anlage der Gebrüder Achim und Rainer Schulz in Havekost bei Ahrensbök fand das zweite Stützpunktturnier dieses Winters statt. Nach Leistungsstand unterteilt werden drei Touren angeboten. Während der Fehmarnsche Ringreiterverein in der Mittleren und Großen Tour derzeit nicht vertreten ist, gab es in der Kleinen Tour auf L-Niveau einige Schleifen. In den beiden Ponyprüfungen auf A-Niveau konnte Larissa Bever auf „Domspringer“ die erste Wertung für sich entscheiden, während sie die zweite Prüfung auf Rang drei beendete. Die Junioren bzw. Jungen Reiter hatten zwei Stilspringen der Klasse L zu bewältigen.
Dennis Herzog belegte mit „Crystal Clear“ in beiden Springen die Plätze drei und fünf. Finja Bliesemann und „Ascari“ holten sich einen dritten und einen achten Rang. Tabea Johanna Henze schaffte mit „Payman“ einen zweiten und mit „Cross Rock“ einen sechsten Platz. Hinzu kommt noch Rang sechs für Annika Jaeger und „United“.
Am kommenden Wochenende geht es in Havekost weiter mit dem Jugendturnier des Reiterbundes Ostholstein.
Inga Czwalina reiste ins mecklenburgische Neu-Benthen auf die Anlage des bekannten Springreiters Heiko Schmidt. Mit Springen bis auf Zwei- bzw. Drei-Sterne-Niveau war die Veranstaltung attraktiv ausgeschrieben, sodass viele bekannte Springreiter den weiten Weg nach Mecklenburg-Vorpommern nicht scheuten.
Am ersten Tag konnte sich Inga mit den beiden Siebenjährigen in der Youngster-Tour gut behaupten. Es gab die Plätze fünf und acht für „Ladys Little Sister“ und „GK Cerano“. Im Finale über S belegte sie dann mit „Ladys Little Sister“ einen ausgezeichneten vierten Platz. Ein weiteres Topergebnis gelang ihr im Großen Preis auf S**-Niveau. Mit dem achtjährigen Fuchs „Cabras“ belegte sie in einem starken Feld nach Stechen Platz drei.
Von einer vierwöchigen Spanientour kehrte Torben Köhlbrandt nach Ibbenbüren bei Osnabrück zurück. Auf einer großzügigen Anlage in der Nähe von Valencia am Mittelmeer fanden Reiter optimale Trainings- und Turnierbedingungen vor. Jeweils von Dienstag bis Donnerstag hatten die Fünf-, Sechs- und Siebenjährigen ihren Turniereinsatz, während über das Wochenende Springen bis auf Drei-Sterne-Niveau mit Weltranglistenpunkten stattfanden.
Torben konnte mit dem fünfjährigen „Cassey“ vier Springen gewinnen und belegte im Finale Platz zwei. Die siebenjährige „Carentina“ überzeugte mit zwei Siegen und zwei weiteren Platzierungen. Mit dem Hengst „Con Climax“ siegte er in einem S-Springen und konnte auch einen vierten Platz verbuchen. In den „Großen Preisen“ klappte es lediglich am letzten Sonntag mit „Skala“ auf Rang 16. Auffallend war die große Resonanz mit teilweise über achtzig Reitern aus ganz Europa in den verschiedenen Springen.