(hk/me) Mit einem hochklassigen Stechen endeten am Sonntag die Schwartauer Reitertage auf dem Riesebusch. 57 Paare hatten den Umlauf in Angriff genommen, 16 fehlerfreie Runden sorgten für ein höchst spannendes Stechen. Besonders die Mecklenburger mit Thomas Kleis, Heiko Schmidt und André Plath an der Spitze zeigten sich in toller Frühform. André Plath von der Insel Poel setzte ein erstes Maß. Thomas Kleis mit seiner schnellen Fuchsstute „Questa Vittoria“ war zwei Sekunden schneller. Auch Inga Czwalina und „Cordoba“ wollten es wissen. Sie kamen der Bestzeit des Siegers Thomas Kleis am nächsten und belegten Platz zwei im Großen Preis von Bad Schwartau.
Ein großes Lob ist dem Veranstalterteam um Christian Schlicht zu zollen. Zwei Tage über Ostern Dressur, danach sechs Tage Springen – das bedeutet ständige Bodenpflege, um den Sandplatz immer gut in Schuss zu halten. Neben Inga Czwalina sorgten auch andere Fehmaraner für gute Ergebnisse. Larissa Bever und Meike Oelerich gewannen je eine A- bzw. L-Dressur. Annika Jaeger sicherte sich ein L-Springen. Annekathrin Voß hatte die Nase in der Klasse M vorn. Und Neele Doyen sowie Petra Rüder freuten sich über ihre Platzierungen in der Klasse S. Die Ergebnisse :
A-Dressur : 1. Larissa Bever „Cayana“, 5. Larissa Bever „Floh“, 7. Barbara Bever „Dance A Little“, 9. Anna-Katharina Störtenbecker „Evelina“
L-Dressur, Kandare : 1. Meike Oelerich „Suomi“
Springpferde A : 3. Rainer Schulz „Cantara“, 5. Wim Wissers „Wild Mary“
Springpferde M : 4. Hinerk Köhlbrandt „Aeronautic“
E-Springen : 15. Kristin Rickert „Peppermint Patty“
A-Springen über Geländehindernisse : 7. Edith Schless-Störtenbecker „Boo Bandit“, 10. Edith Schless-Störtenbecker „Justeen“
Stilspringprfg. Kl. A** : 9. Annika Jaeger „Tequilla Rose“
Springprfg. Kl. M*, 6-jährige Pferde : 2. Kai Rüder „Watch me H“
Springprfg. Kl. M*, 7-jährige Pferde : 4. Hinerk Köhlbrandt „Larry Incipit“, 5. Kai Rüder „Cross Keys“, 9. Petra Rüder „Latigo“
L-Springen : 1. Annika Jaeger „Tequilla Rose“, 6. Edith Schless-Störtenbecker „Justeen“, 9. Annika Jaeger „United“
Springprfg. Kl. M* : 3. Kimberly Diener „Nixe“
Zwei-Phasen-Springprfg. Kl. M* : 1. Annekathrin Voß „Candilla“
Springprfg. Kl. M* : 6. Annekathrin Voß „Candilla“
Springpferde L : 4. Miriam Hamann „Quantonius“
Springpferde A** : 3. Hannes Tremp „Caressino“, 5. Hannes Tremp „Zilesska“, 7. Carl-Christian Rahlf „Travenort’s Aprilwetter“
Springprfg. Kl. M* : 14. Rainer Schulz „La Coeur“
Springprfg. Kl. M**, Damen : 3. Petra Rüder „Latigo“
Springprfg. Kl. M**, Youngster : 3. Inga Czwalina „Ladys Littel Sister“, 5. Kai Rüder „Cross Keys“, 10. Hinerk Köhlbrandt „St. Laurion“
Springprfg. Kl. S*, Youngster : 9. Inga Czwalina „Ladys Little Sister“
Springprfg. Kl. S*, Amateure : 8. Neele Doyen „Quizmaster“
Zeitspringprfg. Kl. S : 3. Petra Rüder Latigo“
Springprfg. Kl. S* m.St. : 2. Inga Czwalina „Cordoba“

In Bad Oeynhausen trugen die Berufsreiter ihr Championat aus. Hier konnte sich Hans-Thorben Rüder mehrfach gut platzieren. Mit „Travenort’s Casa Grande“ belegt er einen sechsten Platz in einer Drei-Sterne-Prüfung und einen 21. Rang in einer Zwei-Sterne-Prüfung. Hinzu kommen Rang 16 mit „El Bond“ im S*-Springen sowie ein dritter Rang mit „Guimmerdor HTR“ in der Klasse M**.

Ein Turnier im niedersächsischen Harsefeld – hier waren wegen der optimalen Bodenverhältnisse viele Topreiter am Start – sah Jörgen Köhlbrandt mit „Bonaparte“ als Sieger und Drittplatzierten in der Klasse M. Zudem landete er mit „Goofy“ auf Rang sieben in einem weiteren M-Springen. Dies gelang auch Alessa Köhnke und „Siska“. Inga Czwalina belegte mit „Cordoba“ in einem S**-Springen Platz fünf und ritt „Cabras“ auf Rang elf in der Klasse S*.

Eine Woche zuvor war der Stall Rüder unterwegs ins südschwedische Gärds, um die Vielseitigkeitspferde auf kommende Aufgaben vorzubereiten. Kai zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner überwiegend jungen Pferde. Platzierungen gab es mit „Charmante“ auf Rang fünf in der Ein-Sterne-Prüfung. Hier freute sich Finja Bliesemann über einen elften Platz mit „Drecoll“. Auf Zwei-Sterne-Niveau gab es für Kai Schleifen mit „Ikarosz“ (Rang 9) und Oliver Cael (Rang 11).

Am letzten Wochenende testeten die Vielseitigkeitsreiter in Bad Segeberg auf A- und L-Niveau. Herausragendes Ergebnis hier der zweite Platz von Nicola Kristin Haller mit „Picard MB“ in der Klasse L. Die Ergebnisse :
A-Vielseitigkeit : 8. Tabea Johanna Henze „Cross Rock“, 11. Kai Rüder „Smutje“, 13. Kai Rüder „For Seasons“
L-Vielseitigkeit : 2. Nicola Kristin Haller „Picard MB“, 4. Kai Rüder „Sydney Biats“, 11. Edith Schless-Störtenbecker „Boo Bandit TSF“, 12. Finja Bliesemann „Drecoll“.