(hk/me) Es war ein Derby-Wochenende, bei dem alles passte. Springsport auf Weltniveau mit der Global Champions Tour und dem Deutschen Springderby, Rekordbesuch mit 75.000 Besuchern und ein gnädiger Wettergott. Das Veranstaltungsteam um Paul Schockemöhle und Volker Wulff zeigte sich auf der abschließenden Pressekonferenz rundum zufrieden.
Passend zum 100-jährigen Vereinsjubiläum setzte Torben Köhlbrandt

mit der fehlerfreien Runde im schwersten Parcours der Welt auf dem Schimmelhengst „C-Trenton Z“ nach seinem zweiten Rang im Vorjahr ein weiteres sportliches Highlight. Nach Stechen bestätigte das Paar eindrucksvoll seine Leistung aus dem letzten Jahr. Großes Pech für Jörgen Köhlbrandt und „Bonaparte“. Nachdem das Paar bis Hindernis elf fehlerfrei geblieben war, bedeutete ein zweimaliges Verweigern an den ca. 1,55 m hohen Eisenbahnschranken das Aus. Am Aussprung dieser Kombination unterlief wenig später seinem Cousin Torben im Stechen der Abwurf. Hans-Thorben Rüder und „Travenorts Casa Grande“ beendeten den Derbykurs mit mehreren Fehlern.
Am Morgen des Derbytages gab es im Finale der Youngster Tour für die Fehmaraner Grund zum Jubeln. Die Schweizerin Clarissa Crotta belegte mit der „Cassini“-Tochter „Cassinja“ Rang vier. Die hoffungsvolle Stute wurde von der Familie Köhlbrandt in Todendorf gezüchtet und ausgebildet, bevor sie verkauft wurde. Torben Köhlbrandt ritt „Carentina de Joter“ in dieser Prüfung auf Platz sechs.
Zwei weitere Schleifen gab es im Speed-Derby am Samstag. Kai Rüder auf „Giacomo“ und Hinerk Köhlbrandt auf „St. Laurion“ belegten die Plätze acht und zehn. Einen tollen Erfolg feierte Jörgen Köhlbrandt in der 2. Qualifikation zum Derby. Nach fehlerfreier Runde mit „Bonaparte“ landete das Paar auf Rang sieben. Die erste Quali beendeten Torben Köhlbrandt und „C-Trenton Z“ auf Platz zehn.

Weitere Pressetexte vom Fehmarnschen Tageblatt gibt es hier

Parallel zum Derby gab es zwei weitere Veranstaltungen mit fehmarnschen Erfolgen. In Hornsmühlen wurde am Sonntag eine Vielseitigkeit Klasse L ausgetragen. Hier holte sich Tabea Johanna Henze in hervorragender Form mit „Cross Rock“ Rang vier und mit „Silver Johnnie“ Rang fünf. Die Plätze acht und zwölf belegten Finja Bliesemann auf „Drecoll“ und Kai Rüder auf „Giacomo“.

Auf dem Turnier in Schuby waren Dressuren bis zur Klasse M und Springen bis zur Klasse S ausgeschrieben. Die Ergebnisse :
Dressurpferde L : 4. Julia Marrancone „Pacino“
Springpferde A : 2. Carl-Christian Rahlf „Travenorts Aprilwetter“
Springpferde M : 9. Carl-Christian Rahlf „Chapeau Claque“
L-Springen : 9. Annika Jaeger „United“