Finja und "Drecoll" bei den DJM in Kreuth 2012

finja-b-juni-2012-2

(hk/me) Der Auftritt von „Corradina“ und Carsten-Otto Nagel am Samstagnachmittag war sicher der Höhepunkt des „Summer Horse Events“ in Böbs. Die Stute absolvierte im Rahmen des „Großen Preises“ eine lockere Trainingsrunde. Nach den langwierigen Zahnproblemen scheint sie gut gerüstet für die Aufgaben der nächsten Wochen in Pforzheim, Rotterdam und Aachen, um das Ticket für London lösen zu können. Auch Carsten-Otto Nagel bewies seine Klasse. Mit „Rarität“ holte er sich nach dem Stechen den Sieg im „Großen Preis“.
Zwei Siege in den Springpferdeprüfungen gab es jeweils für Rainer Schulz und Inga Czwalina. Kimberly Diener ließ mit ihrer routinierten „Nixe“ die Konkurrenz im Zeitspringen der Klasse M** hinter sich. Zuvor hatte das Paar schon einen zweiten Rang in einen M*-Springen belegen können. Einen zweiten Rang in der Klasse M* gab es auch für die erst zwölfjährige Annika Jaeger.
Die Ergebnisse:
Springpferde A : 1. Rainer Schulz „Iniesta“, 2. Britta Braunert „Colorado“
Springpferde L : 1. Rainer Schulz „C’est Lotta“, 10. Elin Andersson „Cyper’s Lolita“
Springpferde L : 2. Rainer Schulz „C’est Lotta“
Springpferde A : 1. Inga Czwalina „Silver Surfer“, 4. Anne Benkert „Easy Way“
Springpferde A : 8. Anne Benkert „Consitha“
Springpferde L : 3. Anne Benkert „Easy Way“
Springpferde L : 1. Inga Czwalina „Cuba Libre“, 6. Anne Benkert „Confianca“
Springprfg. Kl. M* : 8. Inga Czwalina „Cadetto“, 9. Anne Benkert „Calisto D“
Springprfg. Kl. M* : 7. Anne Benkert „Calisto D“
Springprfg. Kl. M* : 12. Inga Czwalina „Va Bene“
Zeitspringprfg. Kl. M** : 2. Inga Czwalina „Va Bene“, 6. Inga Czwalina „Ladys Little Sister“, 7. Inga Czwalina „GK Quozient“
Springprfg. Kl. S* : 2. Inga Czwalina „Cabras“, 15. Inga Czwalina „Cordoba“
Springprfg. Kl. M* : 3. Petra Rüder „Latigo“
Springprfg. Kl. M* : 9. Kai Rüder Charmante“
Springprfg. Kl. M* : 2. Annika Jaeger „Tequila Rose“
Springprfg. Kl. M* : 2. Kimberly Diener „Nixe“, 7. Dennis Herzog „Crystal Clear“
Springprfg. Kl. M* : 1. Kai Rüder „Cross Keys“, 3. Petra Rüder „Latigo“
Springprfg. Kl. M* : 5. Anna Lena Detlef „Calita“
Springprfg. Kl. M* : 13. Anne Benkert „Calisto D“
Zeitspringprfg. Kl. M** : 1. Kimberly Diener „Nixe“, 6. Neele Doyen „Quizmaster“
Springprfg. Kl. M** : 7. Heinz-Ingo Hirrle „Carlsson“
Springprfg. Kl. M** : 5. Anne Benkert „Lesthago“
Springpferde M, Quali Bundeschampionat : 2. Rainer Schulz „C’est Lotta“
Springprfg. Kl. S** m.St. : 12. Inga Czwalina „Cabras“
Team-Cup: 2. Kaufhaus Stolz (Peter Rauert), 7. Pferd+Sport (Reimer Köhlbrandt)

Mit einem sensationellen achten Platz kehrte Finja Bliesemann von den Deutschen Jugend Meisterschaften der Vielseitigkeit aus Kreuth zurück. Ihre erste Championatsteilnahme meisterte sie mit ihrem Nachwuchspferd „Drecoll“ – das 7-jährige Pferd hat sie selber ausgebildet – ganz hervorragend. Ziel war eigentlich nur, die Prüfung ordentlich zu beenden. Das Paar lag nach der Dressur (53,30 Punkte) im Mittelfeld der gestarteten 35 Junioren. Für die beiden war dies das bisher beste Dressurergebnis. Das Gelände und das abschließende Springen – beide Teilprüfungen waren höchst anspruchsvoll – absolvierten Finja und ihr vermögender „Drecoll“ fehlerfrei. Damit rückten sie in der Meisterschaftswertung auf Rang acht vor. Die Prüfung wurde auf CCI*-Niveau ausgetragen.

Bei einem Turnier in Bad Segeberg war Rafaela Sandmann-Lewerenz mit ihrem Pony-Gespann wieder erfolgreich unterwegs. „Meerhusen’s Otto“ und „Kalimero“ errangen sowohl im Hindernisfahren der Klasse A für Zweispänner als auch in der Dressur-Fahrprüfung der Klasse A für Zweispänner einen dritten Platz.