(hk/me) Fehmarns Reiter gingen am vergangenen Wochenende auf verschiedenen Turnieren an den Start. Im Blickpunkt standen dabei die Tasdorfer Turniertage. Die Veranstaltung unter der Regie von Harm Sievers gehört zu den Topturnieren im Lande. Die Reiter fanden an allen Tagen hervorragende Bedingungen vor. Im Mittelpunkt standen die Landesmeisterschaften Springen Junioren und Junge Reiter sowie die zweite Qualifikation Holsteiner Masters für die Baltic Horse Show. Hier siegte nach Stechen Carsten-Otto Nagel mit seiner wieder genesenen „Corradina“ vor Janne Meyer und dem Holsteiner Hengst „Clarimo“.
Fehmarns Reiter konnten sich wie folgt platzieren :
M*-Springen, 6-jährige Pferde : 3. Kai Rüder „Lebina“
M*-Springen, 7-jährige Pferde : 5. Inga Czwalina „Lesthago“, 6. Petra Rüder „Latigo“
M*-Springen : 7. Dennis Herzog „Crystal Clear“
M**-Springen, 1. Wertung Junge Reiter : 5. Anna Lena Detlef „Capanos“
M**-Springen, Damen : 1. Inga Czwalina „In Time“, 7. Inga Czwalina „Lesthago“
S*-Springen, Youngster-Tour : 9. Inga Czwalina „GK Quozient“
Ein ländliches Turnier bis zur Klasse M* fand in Raisdorf vor den Toren Kiels statt. Hier konnte sich Kathleen Bader auf „Akeby’s Saphyro“ den Sieg in der L-Dressur auf Trense sichern. Eine weitere goldene Schleife gab es für Mali Spahrbier und „St. Laurion“ in einem Zeitspringen der Klasse L. Jaqueline Haase belegte mit „Carry“ in den Stilspringen der Klasse A und L die Plätze fünf und sieben. Für Anna-Katharina Störtenbecker gab es mit „Carlotta“ im Zeitspringen Klasse L Rang drei.
In Ahrensburg-Ahrensfelde trumpfte Carl-Christian Rahlf in den Springpferdeprüfungen groß auf. In den Klassen L und M siegte er mit „Chapeau Claque“ und „Carlotta“. Zwei dritte Plätze gab es für ihn mit „Travenorts Aprilwetter“ in der Klasse A und mit „Chapeau Claque“ in der Klasse M. Vereinskamerad Hinerk Köhlbrandt siegte in der Klasse L mit „Cancum“ und belegte dazu in dieser Klasse mit „Aeronautik“ Platz drei.
Torben Köhlbrandt konnte sich auf einem internationalen Turnier im schweizerischen Ascona zweimal auf Rang acht platzieren. Dies gelang mit Skala in einer Drei-Sterne-Prüfung und mit „Caretina“ in der Youngster-Tour.