(hk/me) Die Saison war für Kai Rüder bisher eher durchwachsen verlaufen. Am vergangenen Wochenende konnte der Blieschendorfer Vielseitigkeitsreiter ein deutliches Ausrufezeichen setzen. Mit seinem Hengst „Le Prince des Bois“ beendete er die Prüfung im englischen Burghley auf einem hervorragenden achten Platz. Diese „Vier-Sterne-Vielseitigkeit“ gilt als die schwerste Prüfung weltweit. Ein besonderes Charakteristikum ist das höchst anspruchsvolle Gelände mit seinen besonders hohen und breiten Oxern. Zudem ist die Strecke mit einer erlaubten Zeit von 12 Minuten außergewöhnlich lang.
Für Kai und den 13-jährigen Hengst war es nach langer Verletzungspause erst die dritte Prüfung in diesem Jahr. Mit zwei kürzeren Einsätzen hatte Kai den Hengst gezielt auf Burghley vorbereitet. Der Einstieg gelang in der Dressur mit 41 Punkten und Platz vier verheißungsvoll. Im Gelände riskierte Kai wegen der gerade ausgeheilten Verletzung nicht das Letzte. Das Paar nahm 17 Minuspunkte wegen Zeitüberschreitung in Kauf und fand sich auf Rang zwölf wieder. Das abschließende Springen, eigentlich eine Schwäche des Hengstes, endete lediglich mit einem Abwurf. Damit rückte der Blieschendorfer als bester Deutscher mit Rang acht unter die Top Ten vor. Der Hengst bekommt jetzt eine Pause und soll im Frühjahr im englischen Badminton an den Start gehen.