(hk/me) Mit einem fulminanten Stechen endeten die Havekoster Turniertage auf der Anlage der Gebrüder Achim und Rainer Schulz. Von den 35 gestarteten Paaren schafften acht eine fehlerfreie Runde. Parcourschef Marco Behrens aus Braunschweig hatte einen anspruchsvollen S**-Kurs in die Bahn gestellt. Das war auch notwendig, denn das Starterfeld war hochkarätig besetzt. Mit Torsten Wittenberg und „Connaught“ gewann ein Paar, das in dieser Saison schon internationale „Große Preise“ für sich entscheiden konnte. Einen hervorragenden Eindruck hinterließ die neunjährige „Levisto“-Tochter „In Time“. Inga Czwalina steuerte die Schimmelstute nach zwei fehlerfreien Runden auf einen ausgezeichneten dritten Platz.
In dem Youngster-Springen der Klasse S stellte Inga mit den beiden Siebenjährigen „GK Quozient“ und „Lesthago“ hoffungsvollen Nachwuchs vor. Nach fehlerfreien Runden gab es die Plätze sechs und fünfzehn. Der Jugend-Team-Cup machte Station in Havekost. Die Mannschaften „Pferd+Sport“ unter der Leitung von Reimer Köhlbrandt und Team „Kaufhaus Stolz“ unter der Regie von Peter Rauert landeten auf den Rängen drei und sechs.
Schon am Freitag konnten Fehmarns Springreiter in den verschiedenen Prüfungen der Klasse L und M einige Schleifen sammeln. Die Ergebnisse :
Springprfg. Kl. M* : 3. Inga Czwalina „GK Quozient“, 6. Inga Czwalina „Lesthago“, 8. Hinerk Köhlbrandt „Larry Incipit“
Springprfg. Kl. M** : 3. Inga Czwalina „Lesthago“,10. Alessa Köhnke „Siska“
Springprfg. Kl. M* : 1. Petra Rüder „Latigo“, 4. Dennis Herzog „Crystal Clear“
Springprfg. Kl. M** : 4. Petra Rüder „Latigo“, 4. Britta Braunert „Unity B“
Stilspringen Kl. L : 7. Sven Gero Hünicke „Sunshine Brown“, 14. Sönke Sdunnus „Fembria“
Mit den Landesmeisterschaften in Bad Segeberg verabschiedeten die Vielseitigkeitsreiter ihre „Grüne Saison“. Im Rahmen einer CIC*-Prüfung wurden die Medaillen in den Altersklassen vergeben. Dabei gelang Finja Bliesemann ein toller Abschluss ihrer schon erfolgreichen Saison. Mit ihrem siebenjährigen „Drecoll“ holte sie sich in der Altersklasse der Junioren/Jungen Reiter die Bronzemedaille. Das Paar belegte in der Gesamtwertung Rang zehn. Mit dem talentierten Pferd hat Finja eine ausgezeichnete Perspektive für die nächsten Jahre.
Kai Rüder belegte mit seinen Nachwuchspferd „For Seasons 2″ in der Prüfung Rang neun und landete in der Meisterschaft auf Platz fünf. Nur knapp verfehlte Astrid Ehler auf „Passionata“ bei ihrem ersten Start in dieser Klasse eine Platzierung. In der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A gab es folgende Ergebnisse :
LK 5/6 : 8. Anna-Katharina Störtenbecker „Evelina“
LK 1-4 : 3. Nicola Kristin Haller „Colina“, 4. Inga Marie Höper „Little Charming F“, 8. Inga Marie Höper „Leroy“, 9. Kai Rüder „After Eight“