(hk/me) Groß war die Freude bei Familie Rüder, als am Sonntag der Sieg im S-Springen feststand. Hausherrin Petra gewann mit dem achtjährigen „Latigo“ von „Lasino“ aus einer „Contender“-Mutter eines der vier S-Springen auf dem Turnier des ORV Malente-Eutin. Für den talentierten Braunen war es der erste Sieg in der schweren Klasse, für die Reiterin liegt der letzte Erfolg auf diesem Niveau schon einige Jahre zurück. In der Dressur trumpfte Dr. Eva-Maria Junkelmann mit ihrem Spitzenpferd „Carl der Große“ mächtig auf. Die erfahrene Dressurreiterin und passionierte Züchterin gewann mit dem zwölfjährigen Holsteiner von „Candillo“ aus einer „Caletto I“-Mutter zwei S*-Dressuren und belegte in der Intermediaire I auf S**-Niveau Rang drei.
Neben diesen herausragenden Erfolgen gab es eine ganze Reihe guter Platzierungen für Fehmarns Reiter auf dem Turnier des ORV Malente-Eutin. Britta Braunert belegte im abschließenden S-Springen mit Siegerrunde auf „Unity B“ Platz drei. Larissa Bever holte sich den Sieg in den beiden Springponyprüfungen der Klassen A und L mit „King Cup“. Und Sven Gero Hünicke gewann mit „Vega“ ein Springen der Klasse L. Die Ergebnisse :
Dressurreiter A : 3. Helen Rahlff „Pauline“
Dressurprfg. Kl. A* : 5. Kirsten Bahr „Lukas“
Dressurprfg. Kl. L, Trense : 2. Barbara Bever „Carla Kolumna“, 3. Anja-Angelika Henze „Der Checker“
Dressurprfg. Kl. L, Kandare : 8. Barbara Bever „Carla Kolumna“, 10. Anja-Angelika Henze „Der Checker“
Dressurprfg. Kl. M** : 7. Annika Bader „Peppergirl“
Dressurprfg. Kl. M** : 6. Annika Bader „Peppergirl“
Dressurprfg. Kl. S* : 1. Dr. Eva-Maria Junkelmann „Carl der Große J“
Dressurprfg. Kl. S*, Prix St. Georges : 1. Dr. Eva-Maria Junkelmann „Carl der Große J“
Dressurprfg. Kl. S**. Intermediaire I : 3. Dr. Eva-Maria Junkelmann „Carl der Große J“
Dressurpferde A : 3. Meike Oelerich „Cefalu“
Dressurpferde L : 2. Ilka v. Ludowig „Scolana“, 3. Ilka v. Ludowig „American Beauty“
Reitpferdeprfg. : 3. Meike Oelerich „Cefalu“
Springponyprfg. Kl. A : 1. Larissa Bever „King Cup“
Springponyprfg. Kl. L : 1. Larissa Bever „King Cup“
Springpferde A** : 9. Britta Braunert „Colorado“, 9. Rainer Schulz „Ustinov“, 12. Rainer Schulz „Conner“
Springpferde A** : 3. Anne Benkert „Cenito“, 9. Anne Benkert „L’Amie“
Springpferde L : 3. Anne Benkert „Easy Way“, 6. Hinerk Köhlbrandt „Cancum“, 8. Inga Czwalina „Ciska“, 11. Inga Czwalina „Cuba Libre“
Springpferde L : 3. Elin Andersson „Zamia“, 7. Elin Andersson „Zarina“
Springpferde M : 5. Elin Andersson „Zamia“, 9. Elin Andersson „Zarina“
Springpferde M : 1. Inga Czwalina „Cuba Libre“, 2. Inga Czwalina „Ciska“, 6. Hinerk Köhlbrandt „Cancum“, 7. Hinerk Köhlbrandt „CrackOne“
Springprfg. Kl. A* : 2. Matthias Petersen „Conguest“
Springprfg. Kl. L : 1. Sven Gero Hünicke „Vega“
Springprfg. Kl. L : 4. Sönke Sdunnus „Cortado“, 5. Sönke Sdunnus „Chadwick“
Springprfg. Kl. L : 6. Britta Braunert „Uccella B“
Stilspringprfg. Kl. M* : 3. Annekathrin Voß „Candilla“
Stilspringprfg. Kl. M* : 2. Sönke Sdunnus „Chadwick“, 3. Dennis Herzog „Crystal Clear“
Springprfg. Kl. M* : 5. Annekathrin Voß „Candilla“
Springprfg. Kl. M* : 7. Sönke Sdunnus „Chadwick“, 9. Britta Braunert „Cosmaschiewa“, 10.Annekathrin Voß „Candilla“
Springprfg. Kl. M* : 4. Carl-Christian Rahlf „Carlotta“
Springprfg. Kl. M* : 6. Hinerk Köhlbrandt „Quantoius“
Springprfg. Kl. M** : 7. Carl-Christian Rahlf „Creme Bruilee“
Springprfg. Kl. S* : 4. Inga Czwalina „Va Bene“, 8. Inga Czwalina „Valuta“, 10. Kai Rüder „Watch me“ 11. Hinerk Köhlbrandt „Calina“
Springprfg. Kl. S* : 1. Petra Rüder „Latigo“
Springprfg. Kl. S* : 3. Inga Czwalina „Lesthago“, 7. Kai Rüder „Cross Keys“
Springprfg: Kl. S* m. Siegerrunde : 3. Britta Braunert „Unity B“, 6. Petra Rüder „Latigo“
Einen tollen Erfolg konnte auch die 14-jährige Anika Jaeger aus Timmendorfer Strand feiern. Sie gehörte im ungarischen Budapest zur deutschen „Children“-Equipe (12-14 Jahre), die im Nationenpreis den dritten Platz belegte. Sie saß im Sattel von „Claire“.
Nachzutragen bleibt ein Sieg von Martha Bekker und „Castor“ in der Kombinierten Prüfung Klasse E am Wochenende zuvor in Bad Segeberg.