(hk/me) „Holstein International“ – so der Titel für die Premiere am Wochenende in den Holstenhallen von Neumünster. Das Veranstaltungsquartett mit Jörg Baltruschatt, Harm Sievers, Christian Schlicht und Merve Henningsen zeigte sich sehr zufrieden mit dem Auftakt. Ein guter Termin zwischen den beiden Körungen der Trakehner und Holsteiner, eine große Nachfrage bei Reitern aus ganz Norddeutschland und dem benachbarten Ausland und ein guter Besuch besonders am Sonntag lassen auf eine Fortsetzung in den nächsten Jahren hoffen.
Das Springturnier war auf „Ein-Sterne-Niveau“ ausgeschrieben. Hinzu kam eine internationale Ponytour, die mit einem Grand Prix (1,30m) endete. Bei 350 Pferden und 75 Ponies waren die einzelnen Prüfungen mit mehrfach über 100 Startern besetzt. Den mit 5.000,- € dotierten „Großen Preis“ am Sonntag gewann der Niedersachse Harm Wiebusch vor Cassandra Orschel (Hamburg) und den Holsteinern Andreas Ripke und Carsten-Otto Nagel.
Auch einige fehmarnsche Reiter waren in Neumünster dabei. Inga Czwalina konnte vier Schleifen mit nach Hause nehmen. In der Großen Tour (1,40m) belegte sie mit „Lesthago“ die Plätze vier und elf und mit „GK Quozient“ einen neunten Rang. Hinzu kommt Rang zwei mit „Cuba Libre“ im Finale der Mittleren Tour (1,35m). In dieser Prüfung holte sich Alessa Köhnke auf „Siska“ Platz zehn. Das Paar war zuvor in einer Zweiphasenprüfung (1,30m) auf Platz sechszehn gelandet. Einen zweiten Platz sicherte sich Hinerk Köhlbrandt mit „Calina“ in einer weiteren Zweiphasenprüfung (1,25m).
Die Vierkämpfer trugen am Wochenende ihren Landesentscheid im nordfriesischen Niebüll aus. 3000 m Geländelauf, 50 m Schwimmen, eine Dressuraufgabe der Klasse A mit anschließendem Pferdewechsel auf E-Niveau, sowie ein Stilspringen der Klasse A** – so das anspruchsvolle und anstrengende Programm für die Junioren. Der Ostholsteinische Reiterbund konnte zwei Mannschaften nach Niebüll schicken. Jugendwartin Susanne Schmidt aus Ahrensbök als Trainerin wurde dabei tatkräftig von Elisabeth Hünicke aus Bannesdorf unterstützt. Mit Celina Witt, Julia Sdunnus, Magalie Castagnet und Sven Gero Hünicke stellte der Fehmarnsche Ringreiterverein eine komplette Mannschaft. Mit zwei große Hallen und den entsprechenden Schwimm- und Laufstrecken sorgte der Gastgeber für ausgezeichnete Bedingungen.
Zum Auftakt des Wettbewerbes mussten die 35 Teilnehmer einen 3000m-Lauf im Gelände absolvieren. Sven Gero landete im vorderen Drittel. Julia, Celina und Magalie erreichten mittlere Platzierungen. Ähnlich verlief das Schwimmen. In der Dressur und im Springen präsentierte sich das fehmarnsche Quartett mit guten Noten. Am Ende landete die Mannschaft auf Rang sechs. Sven Gero Hünicke beendete den Wettkampf in der Einzelwertung auf Rang fünf und wurde vom Landesverband für den Bundesentscheid im Frühjahr nächsten Jahres nominiert. Nach einem ereignisreichen Wochenende konnte das fehmarnsche Team, das von mitreisenden Eltern kräftig unterstützt wurde, zufrieden die Heimreise antreten.
Bei der Herbstfahrt des Fehmarnschen Ringreitervereins am 9. und 10. November zur Hengststation Böckmann und zum Besuch des internationalen Turniers in Oldenburg sind noch einige Plätze frei. Kurzentschlossene sollten sich bei Hinrich Köhlbrandt unter Tel : 04371/3807 oder 0171-5107314 melden.