(hk/me) Der strahlende Sonnenschein mag symbolisch gewesen sein für die Premiere auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg. Das Veranstaltertrio mit Jörg Baltruschat, Manfred von Allwörden und Christian Schlicht hat mit der ersten internationalen Veranstaltung auf CSI*-Niveau einen Volltreffer gelandet. Überwältigend die positive Resonanz bei Reitern und Besuchern. Top-Bedingungen auf dem Prüfungsplatz und auf den Vorbereitungsplätzen, eine hervorragende Gastronomie und das Flair dieses historischen Platzes in der Karl May-Stadt – diese Veranstaltung hat Zukunft.
Viele fehmarnsche Reiter nutzten die Möglichkeit eines internationalen Starts. Und es gab eine ganze Reihe guter Ergebnisse. In der Kleinen Tour (1,25m) konnte sich Sven Gero Hünicke, der von Gunnar Mehnert gesponsert wird und der dem jungen Talent den Start in Bad Segeberg mit ermöglicht hat, gleich vier Schleifen sichern. In der Großen Tour (1,40m) gelang Inga Czwalina mit „Chiclana“ ein Sieg in einem Zeitspringen und bescherte der Pflegerin Andrea Schwarck somit einen Sonderehrenpreis in Form einer wertvollen Kaffeepadmaschine. Eine echte Überraschung lieferte der mit 15.000,- € dotierte Große Preis. 17 Paare blieben im Umlauf fehlerfrei. Als zweiter Starter setzte Thomas Kleis eine Bestmarke, die nicht zu toppen schien. Doch dem in Krummesse lebenden Iren Eoin Ryan gelang alles. Er setzte eine neue Bestmarke und gewann das Springen. Die eigentliche Überraschung war die Doppel-Null-Runde von Alessa Köhnke. Damit setzte sich die gebürtige Oldenburgerin – sie startet für den Fehmarnschen Ringreiterverein – mit ihrer „Cassini“-Tochter „Siska“ auf einen hervorragenden vierten Platz. Kai Rüder und „Cross Keys“ schafften ebenfalls den Sprung ins Stechen. Hier unterliefen dem Paar jedoch zwei Abwürfe. Die Ergebnisse :
Kleine Tour :
1. Wertung : 2. Sven Gero Hünicke, „Sunshine Brown“; 8. Sven Gero Hünicke, „Amika“; 13. Annika Jaeger, „IDS Tobias“.
2. Wertung : 8. Rainer Schulz, „Celenatano“; 13. Carl-Christian Rahlf, „Claro“; 14. Inga Czwalina, „Ciska“; 17. Sven Gero Hünicke, „Sunshine Brown“.
Finale : 18. Sven Gero Hünicke, „Sunshine Brown“.
Mittlere Tour :
1. Wertung : 4. Kai Rüder, „Cross Keys“; 12. Petra Rüder, „Latigo“.
2. Wertung : 13. Dennis Herzog, „Crystal Clear“; 24. Carl-Christian Rahlf, „Chapeau Claque“.
Große Tour :
1. Wertung : 3. Inga Czwalina, „Chiclana“.
2. Wertung : 6. Kai Rüder, „Cross Keys“; 14. Inga Czwalina, „Va Bene“.
Zeitspringen : 1. Inga Czwalina, „Chiclana“.
Großer Preis : 4. Alessa Köhnke, „Siska“.
Barrierespringen : 12. Carl-Christian Rahlf, „Creme Brulee“.
Jungs aufs Pferd : 3. Antonius Marrancone, „Naomi“.

Einen großen Erfolg feierte Hans-Thorben Rüder auf dem internationalen CSI****-Turnier in Hagen a.T. Mit „El Bond“ konnte er das Finale der Mittleren Tour gewinnen. In dieser mit 25.000,- € dotierten Prüfung wurden Punkte für die Weltrangliste vergeben. In einem weiteren Springen in dieser Tour belegte er mit „Cellestine“ einen siebzehnten Rang. Torben Köhlbrandt belegte mit „Cassy“ in der Youngster Tour einen sechsten Platz.

Im Süseler Geländepark fand am Sonnabend eine Vielseitigkeitsprüfung Klasse L statt. Kai Rüder steuerte „Francesco Hill“ und „Travenort’s Lucio“ auf die Ränge vier und zwölf. Dazwischen platzierte sich Nicola Kristin Haller mit „Colina“ auf Rang sechs.

Tabea Johanna Henze startete in Löningen ebenfalls in einer Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L und beendete die Prüfung auf Platz vier.