(hk/me) Es war ihr erster Auftritt im internationalen Vielseitigkeitssport. Und dieser endete mit einem hervorragenden siebenten Rang. Kristin Rickert und der in Frankreich gezogene Hengst „Leprince des Bois“ konnten sich in Marbach bei Stuttgart unter den 51 Startern in einer CCI*-Prüfung ganz vorn behaupten. Der Hengst wurde ihr von Kai Rüder zur Verfügung gestellt. Nach einer guten Dressur musste das Paar lediglich drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung im Gelände in Kauf nehmen.
Kai ritt drei Pferde in der Drei-Sterne- und eins in der Ein-Sterne-Prüfung. Wenn es auch keine vordere Platzierung gab – alle Pferde schlossen die Prüfung im Mittelfeld ab – so war er doch mit der Leistung seiner Vierbeiner zufrieden. Lediglich in den Dressuren hätte er sich ein paar Punkte mehr gewünscht.
Sein Bruder Hans-Thorben startete international in Redefin. Besonders in der Youngster-Tour überzeugte er mit zwei silbernen Schleifen mit der „Cellistial“-Tochter „Cellstine“. Hinzu kommen ein vierter Rang in der ersten Qualifikation der Großen Tour auf „Upsala“ und Platz zehn im Finale der Kleinen Tour auf „Lady Louise“.
Alexandra Hviid gewann mit „Luna Mo“ in Süsel eine Eignungsprüfung Klasse A mit Gelände.
Und Carl-Christian Rahlf belegte in Borgstedtfelde mit „Chapeau Claque“ Rang neun in einem Punktespringen Klasse S.
Eine Woche zuvor gab es beim Turnier in Eutin-Fissau folgende Ergebnisse :
Reiter WB mit 2 Sprüngen, 1. Abtg. : 3. Skadi Burchardt, „Ypsi“.
Reiter WB mit 2 Sprüngen, 2. Abtg. : 3. Jytte Lil Hviid, „Luna Mo“; 5. Kristina Asbahr, „Suleika“.
Führzügel WB mit Slalom : 6. Smilla Lale Hviid, „Luna Mo“.
Reiter WB : 1. Kristina Asbahr, „Suleika“.