(hk/me) Die Tasdorfer Turniertage gehören zu den reitsportlichen Topevents im Lande. Das bestätigte sich am vergangenen Wochenende eindrucksvoll. Harm Sievers und seinem Team gelang wieder einmal eine Veranstaltung unter dem Motto „Vom Reiter für Reiter“. Nach Regen am Freitag schien an beiden Haupttagen die Sonne. Das sorgte für eine gute Kulisse besonders am Sonntag.
Der Große Preis auf S**-Niveau war gleichzeitig erste Station der Springsportserie „Holsteiner Masters“. In einem spannenden Stechen hatte Carsten-Otto Nagel die Nase vorn. Inga Czwalina und „Va Bene“ hatten mit zwei Abwürfen in der Entscheidung ein wenig Pech und belegten am Ende Rang zehn. Den einzigen Sieg für Fehmarns Reiter gab es durch Nikki Mattsson in einem M*-Springen. Im Jugend-Team Cup belegte das „Pferd+Sport“-Team mit Sönke Sdunnus und Sven Gero Hünicke unter der Leitung von Reimer Köhlbrandt Rang drei. Das „Kaufhaus Stolz“-Team mit Peter Rauert belegte Platz sieben. Die Ergebnisse :
Youngster M*, 7-j. Pferde : 8. Inga Czwalina, „Ciska“.
Youngster M** : 2. Inga Czwalina, „Cuba Libre“.
Springprfg. Kl. M** : 4. Carl-Christian Rahlf, „Chapeau-Claque“; 5. Petra Rüder, „Latigo“.
Springprfg. Kl. S*, Damen : 11. Alessa Köhnke, „Siska“.
Springprfg. KL. S*, Herren : 10. Dennis Herzog, „Sheila“; 11. Carl-Christian Rahlf, „Chapeau-Claque“.
Springprfg. Kl. S** m.St. : 10. Inga Czwalina, „Va Bene“.
Springprfg. Kl. L : 11. Nikki Mattsson, „Waldfee“.
Springprfg. Kl. M* : 1. Nikki Mattsson, „Calisto D“; 9. Nikki Mattsson, „Armata“.

Hans-Thorben Rüder konnte sich international in Nörten-Hardenberg zweimal platzieren. Mit „Orlanda“ belegte er auf 1,45m-Niveau Rang sieben. „El Bond“ steuerte er in einem Springen um Weltranglistenpunkte (1,45m) auf Platz zehn.

Das Himmelfahrt-Wochenende steht für die Freunde des Reitsports ganz im Zeichen des Hamburger Derbys.