(hk/me) Inga Czwalina und „Silver Surfer“ auf Platz vier bei den Deutschen Meisterschaften in Balve – das war das Highlight des vergangenen Wochenendes. Ein weiteres herausragendes Ergebnis gelang Carl-Christian Rahlf. Auf der Anlage des Stall Hell in Klein Offenseth gewann er mit „Chapeau Claque“ ein S-Springen. Zuvor holte er sich mit „Concara“ einen weiteren Sieg in einer Springpferdeprüfung Klasse A und belegte mit „Cascada“ in Springpferdeprüfungen der Klassen L und M die Plätze sieben und neun. In der Springpferdeprüfung Klasse L landete er zudem mit „Liedl K“ auf Platz zwölf. Dazu kommt ein dritter Platz mit „Travenort’S Aprilsonne“ in einem M*-Springen.

Das Niveau der Damenkonkurrenz bei den Deutschen Meisterschaften im Springen hat sich in den letzten Jahren erheblich gesteigert. Im Finale hatten einige Steilsprünge ein Maß von 1,55m. Inga belegte in der ersten Wertung mit „Silver Surfer“ Rang zwei. Das Finale wurde über zwei Umläufe entschieden. Für Inga gab es lediglich einen Abwurf am letzten Sprung des ersten Umlaufes. Damit belegte sich jeweils Rang vier im Springen wie auch in der Meisterschaft. Torben Köhlbrandt konnte sich im Rahmenprogramm auf CSI**-Niveau zwei Schleifen sichern. Mit „Nuca“ belegte er Platz neun in der zweiten Wertung der Youngster-Tour. Im Finale der Mittleren Tour steuerte er „Di Caprio“ auf Platz zehn.

Einige Platzierungen gab es auf einem ländlichen Turnier in Schönberg-Landgraben. Hervorzuheben ist der zweite Platz von Luisa Frauer mit „Quadrigo“ in einer Stilspringprüfung Klasse M. Die Ergebnisse:

Dressurreiter M: 8. Martina Müller, „Kutusow“.

Dressurprfg. Kl. M*: 5. Kathleen Bader, „Souris“.

Springpferde A: 2. Jasmin Gröner, „Christiano NT“.

Springpferde L: 2. Jasmin Gröner, „Crazy in Love“; 4. Jasmin Gröner, „Bela pharm’s Lehar IB“.

Springprfg. Kl. A**: 4. Madita Kühlsen, „Clearround-Dixa“.

Zeitspringprfg. Kl. L: 1. 1. Jasmin Gröner, „Cadeau“; 9. Jasmin Gröner, „Chickimicki“.

Stilspringprfg. Kl. M*: 2. Luisa Frauer, „Quadrigo“.

Dressur WB: 7. Marie Sophie Ahrens, „Cortado“.

Reiter WB: 1. Maya Steede, „Baltic Lord“.

Reiter WB: 2. Selina Vöge, „Ofelia“.

Zum 10. Vielseitigkeitsturnier in Hornsmühlen präsentierte der Veranstalter erstmals eine internationale Prüfung. Dies war als CIC*-ausgeschrieben. In der ersten Abteilung (LK 1-3) belegte Tabea Johanna Henze mit ihrem bewährten „Payman“ einen guten vierten Rang. Kristin Rickert und „Dukes Up“ konnten sich in der zweiten Abteilung (LK 4+5) Rang ac hat sichern. Kai Rüder ritt „Dallas“ in der Geländepferdeprüfung Klasse A auf Rang vier.

Auf einem Fahrturnier in Hörup belegte Madita Lewerenz mit ihrem Gespann „Meerhusen’s Otto“ und „Kalimero“ einen schönen dritten Rang in einer Dressurfahrprüfung Klasse A.

Hinerk Köhlbrandt konnte dich im mecklenburgischen Rehna viermal platzieren. Mit „Canberra“ und „Quick Jump“ gab es in einer Springpferdeprüfung Klasse L die Plätze neun und zwölf. Rang acht holte er sich mit „Quick Jump“ in der Springpferdeprüfung Klasse M. Einen neunten Rang sicherte er sich mit „Carl“ in einem M*-Springen.

Ein weiteres ländliches Turnier fand in Gronenberg bei Scharbeutz statt. Den einzigen Sieg für Fehmarn holte sich Maya Sophie Peters mit „Pünktchen“ im E-Springen. Sarah Kraus war mit insgesamt vier Schleifen besonders  erfolgreich. Die Ergebnisse:

Stilspring WB: 2. Sarah Kraus, „Herrich“; 12. Enna Weilandt, „Niles W“.

Zwei-Phasen-Springprfg. Kl. A*: 4. Alisa Sophie Lafrenz, „Lou Sienna“; 8. Sarah Kraus, „Herrich“.

Stilspringprfg. Kl. A*: 3. Isabel Peters, „Freestyle“; 4. Maria Puck, „Caress“.

Springpferde L: 2. Maria Puck, „Caress“.

Spring WB: 1. Maya Sophie Peters, „Pünktchen“; 3. Sarah Kraus, „Cookie“; 4. Sarah Kraus, „Herrich“.