Der winterlichen Kälte trotzend, traten am ersten Sonntag des neuen Jahres die sportlich ambitionierten Nachwuchsreiterinnen in der Volksbank Reithalle in Burg zu den FN Reitabzeichen Prüfungen an. Zunächst konnte vor den Richtern Petra Rüder und Peter Rauert der Pferdeführerschein Umgang abgelegt werden. Dann ging es weiter mit den Leistungsabzeichen. Diese sind Voraussetzung, um die Leistungsklasse sechs bzw. fünf der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zu erhalten, um dann auf Turnieren im A bzw. L Bereich starten zu dürfen. Nach einer Dressuraufgabe, Theorie und einem Standardparcours bestanden alle angetretenen Teilnehmerinnen. Zuvor hatten diese einen intensiven, mehrtägigen Lehrgang mit Julia Marrancone absolviert und sich so bestens auf die Anforderungen vorbereitet. Folgende Abzeichen wurden bestanden: Pferdeführerschein: Leni Esser; Emma Deneke; Maxine Beller; Emilie Spindler. Reitabzeichen 5: Emilie Spindler; Johanna Witte. Reitabzeichen 4: Nele Hewald; Anna-María Holtz; Lia Melcher. Championats Sieg Den ersten Sieg für den Fehmarnschen Ringreiterverein sicherten Hans-Thorben Rüder und „Courage“ beim AGRAVIS Cup, dem Traditions Reitsportevent in der Halle Münsterland. Das Duo gewann am Samstag das Championat von Münster vor quasi zweitheimischer, vollbesetzter Kulisse, denn der gebürtige Fehmaraner lebt schon seit einigen Jahren in Greven. Als siebter Reiter im Stechen der 1,50m S*** Prüfung riskierte der Profireiter hohes Tempo und enge Wendungen und freute sich, dass sein Ritt aufging: „Ich hatte ziemlich Respekt vor dem Parcours und war nicht sicher, ob das meine Linienführung ist. Courage ist sehr ehrgeizig, aber nicht so flexibel im Galopp. Da kann es in der kleinen Halle schwer werden. Aber heute hat das super geklappt – im Normalparcours und im Stechen.“ Mit „Callidora GD“ wächst zudem ein gutes Nachwuchspferd heran. Für die achtjährige Stute gab es Platz vier im 1,30m M** Springen der Young Horses Trophy.

Hans-Thorben Rüder & „Courage“ siegreich im Championat von Münster
(Foto: Instagram/ AGRAVIS Cup/Raiffeisen AG/D.Keller-Gehltomhol)

Erfolge in Doha  Die ersten internationalen Platzierungen für den FRRV erstrecken sich über Landes und Kontinentgrenzen hinaus aus dem fernen Doha in Katar. Thorben Köhlbrandt und Sven-Gero Hünicke sind derweil für drei Wochen im Wüstenstaat mit ihren Pferden an der internationalen CSI**** Tour am Start und konnten sich bereits gut in die Ergebnislisten eintragen. Köhlbrandt gelang mit „Mastermind RL“ eine fehlerfreie Runde in der Weltcup Qualifikationsprüfung und platzierte sich noch an zwölfter Stelle in einem Weltranglistenspringen. Bereits einen Tag zuvor schaffte Sven Gero Hünicke mit dem erst neunjährigen Schimmelwallach „Con Aperol“ von Cascadello x Con Air in einem anderen Weltranglistenspringen Rang sieben. Kurz vor Abreise hatte sich der in Todendorf angestellte Bereiter beim Training drei Rippen angebrochen und performte – nach medizinischer Abklärung – im Parcours mit diesem Handicap über die schweren Kurse, was die Leistung auf solch hohen Niveau nochmal besondes herausstechen lässt. Im Pferdesportzentrum Friedrichshulde bei Schenefeld machte der Club der Springreiter zum Jahresauftakt Station. Britta Braunert erreichte mit „Chacoontilotta PS“ Rang vier jeweils in der Springpferde A*(90cm) und A** (105cm). In letzterer Prüfung sprang „Corendon Blue PS“ mit Anna Braunert  zusätzlich auf Platz zwei.