(27.01.2025 jk)
Für Torben Köhlbrandt und Sven-Gero Hünicke ging es für drei Wochen nach Doha in Katar, um dort an der internationalen Springtour mit zwei CSI4* und einem CSI5* Event teilzunehmen, die von der Qatar Equestrian Federation, Al Shaqab und dem Olympischen Kommitee des Wüstenstaats organisiert wurden. Köhlbrandt und „Mastermind RL“ gelangten mehrere fehlerfreie Runden und platzierten sich als Highlight in zwei hochdotierten Großen Preisen. Nach Rang fünf der letzten Woche, blieben die Beiden auch am vergangenen Samstag im Umlauf des mit über 300.000€ dotierten Großen Preises fehlerfrei. Im Stechen unterlief ein Fehler, so dass das Duo sich im Endklassement als bester Deutscher auf Platz neun erneut die Glückwünsche seiner Exzellenz Scheich Joaan bin Hamad Al Thani, President des OC, sicherte. In letzter Saison wechselte der von Mylord Carthago abstammende Wallach in den Stall der Sporthorses Köhlbrandt bei Emsdetten, wo der Fehmaraner seit längerer Zeit beheimatet ist. Zuvor hatte FRRV Vereinskollege Sven Gero Hünicke den Holsteiner schon erfolgreich in den schweren Klassen bis hin zum Nationenpreiseinsatz vorgestellt. Dass dem Bereiter das Ausbilden sensibler Pferde liegt, zeigt sich nun auch in den Ergebnissen in der persischen Golfregion mit dem neunjährigen Schimmelwallach „Con Aperol“. Für den Cascadello Nachkommen war es der erste Auftritt auf dem Fünfsterne Parkett. Das Duo schloss die ferne Reise mit einem neunten Rang im Weltranglistenspringen über 1,45m ab. Dabei musste Hünicke mit Handicap im Sattel performen, hatte sich der Bereiter kurz vor Abreise beim Training drei Rippen verletzt. Unterstützung gab es übrigens aus der Insel Heimat für beide Athleten von Familie und Freundin und auch der Präsident des FRRVs war zum Daumen drücken für den Sohn und Vereinssupport zugeflogen.
Nordic Jumping Siege
Sportlich erfolgreich ging es auch beim ersten Nordic Jumping Event des neuen Jahres in Negernbötel zu. Mathies Rüder sicherte sich wie im Vorjahr bei der „New Year‘s Kick Off“ Auftaktsveranstaltung erneut das M** Springen. Letztes Jahr noch im Sattel von Mandrake, stand er diesmal mit „Flora“ an der Spitze und schloss mit der Stute zudem den Großen Preis S* an zweiter Stelle an. Mit Elrado siegte der Blieschendorfer noch in der zweiten Abteilung der Springpferdeprüfung Klasse L mit einer Wertnote von 8,7. Tomma Thiesen und „Viva las Vegas“ führten die Ehrenrunde in der zweiten Abteilung im M** an, Cedric Becat und „Carmina von der Streem“ entschieden die zweite Abteilung des Youngster M* für sich.
Die FRRV Ergebnisse:
Springpferdeprfg.Kl.A** (1,05m): 3. Britta Braunert „Chacoontilotta PS“ (WN 8,6); 9. Tomma Thiesen „Bachelor“ (8,0).
Springpferdeprfg. Kl.L (1,10m) 1. Mathies Rüder „Elrado“ (WN 8,7) 6. Anna Braunert „Corendon Blue PS (8,1).
Springpferdeprfg. Kl.L (1,15m): 5. Britta Braunert „Chacoontilotta PS“ (WN 8,3); 8. Cedric Becat „Bismarck von der Streem“ (WN 8,2).
Springpferdeprfg. Kl.M* (1,20m): 6. Tomma Thiesen „Big Lady ZE“ (8,6).
L-Springen (1,15m): 9. Rainer Schulz „Caleon S“.
M* Springen (1,20m): 1. Cedric Becat „Carmina von der Streem“.
M**- Springen (1,30m): 4. Tomma Thiesen „Vogelvau“.
M** Springen (1,35m): 1. + 4. Mathies Rüder „Flora“ (0/60,01) + „Carlesta“ (0/66); 1. (2.Abt.) Tomma Thiesen „Viva Las Vegas“ (0/61,67).
Zwei-Phasen-S* (1,40m): 2. Mathies Rüder „Flora“.
Neumünster im Visier
Am kommenden Wochenende vertreten über zwanzig Reitern die Insel auf dem Turnier des Clubs der Springreiter Schleswig-Holsteins in Neumünster, welches auch einher geht mit der Qualifikation und Vorbereitung auf die internationalen VR Classics im Februar.