Die Ostertage waren überaus erfolgreich für Fehmarns Reiter. Hier zu Lande und auch im Ausland konnten viele Erfolge im Sattel verbucht werden. Der Reitverein Bad Schwartau bot auf seinem Turnier über fünf Tage ein gutes Prüfungsangebot bis hin zur schweren Klasse in Dressur und Springen an. Siege aus beiden Disziplinen konnten die fehmarnschen Athleten mit nach Hause bringen. Der Donnerstag und Karfreitag war zunächst den Dressurreitern gewidmet. Hier konnten Henrike Amalie Mougin und „Grenzhoehes My Desire“ ihren Vorjahressieg wiederholen und die Ehrenrunde der Dressurreiterprüfung Klasse L anführen. Meike Oelerich und der sechsjährige „Viete“ von Vitalis wurden Dritte in der Dressurpferdeprüfung Kl.L. Samstag bis Ostermontag ging es im Parcours dann um gute Noten oder auch um schnelle, fehlerfreie Runden.
Den Auftakt machten die jungen Springpferde auf dem Riesebuschplatz. Fehmarn war dabei mit dominierend. Henrike Amalie Mougin präsentierte hier Nachwuchs Pony „Mescal“ und wurde mit dem vierten Platz in der Springpferde A** beim ersten Turnier belohnt. Mit dem Dressursieg und fünf weiteren Platzierungen vertrat die vierzehnjährige überaus erfolgreich den Verein. Cedric Becat war mit dem Sieg der Springpferde A* und drei weiteren Schleifen besonders fleißig im Youngster Bereich. Britta Braunert und „Chacoontilotta PS“ gewannen erneut mit 8,5 eine Springpferde L.

Wie im Vorjahr sicherte sich Julie Czwalina mit „Costino“ das Stilspringen der Kl.L. Mit dem dritten Rang in der darauffolgenden Prüfung gab es für die vierzehnjährige Schülerin ein Schleifen Debüt in der Klasse M*(1,20m). Larissa Bever und „Barclini“ führten in dieser Prüfung die Ehrenrunde an. Heinz Ingo Hirrle brachte aus dem M** mit „Dynamite Z“ und „Catan“ zwei Platzierungen mit und trug sich in der schweren Klasse zudem an zweiter und dritter Stelle in die Ergebnisse ein. Jörgen Köhlbrandt reihte sich in dieser S* Prüfung auf dem achten Rang ein. Im Großen Movie Star Preis lieferte Ina Reimers im Stechen die schnellste Zeit, landete aufgrund eines Abwurfs jedoch „nur“ auf dem Silberrang. Insgesamt gab es vier fehmarnsche Platzierungen in der Abschlussprüfung des Turniers.

Die FRRV-Springergebnisse
Kostüm Stilspring WB (60cm): 3. Felicitas Schlünzen „Boss Bucelli“ (WN 7,7).
Stilspringen Kl.E: 2. Franziska Prange „Olympus“ (8,4).
Stilspringen mit Geländehindernissen Kl.E (80cm): 4. Franziska Prange „Olympus“ + Selina Vöge „Choco“ (7,8).
A*- Stilspringen (90cm), Abt.Jun.: 3. Franziska Prange „Malaga M“ (WN 7,8).
Springpferdeprfg. Kl.A* (90cm): 1. + 7. Cedric Becat „Chella von der Streem“ (WN 8,5); + „Marinke“ (7,7); 9. Selina Vöge „Deauville“.
Springpferdeprfg. Kl.A** (100cm): 4. Henrike Amalie Mougin „Mescal“ + Selina Vöge „Deauville“ + Inga Czwalina „Cayenne“ (WN 7,7).
Springpferdeprfg. Kl. L (1,10m): 1. Britta Braunert „Chacoontilotta PS“ (WN 8,5); 3. Anna Braunert „Corendon Blue“ + Cedric Becat „Brixton“ (8,2); 8. Ina Reimers „Kannedy“ (7,9); 9. Cedric Becat „Bismarck von der Streem“ + „Mic van de Muze“ (WN 7,8).
Amateur A**-Springen (100cm): 2. Ida Rickert „Focus V“.
Amateur Stilspringen Kl.L (1,15m): 1. Julie Czwalina „Costino“ (WN 8,8); 3. Julia Uthgenannt (8,5); 6. Henrike Amalie Mougin „Baloubetty“ (8,2); 8. Julie Czwalina „Be my Best“ + Kristin Rickert „Sir Rikorn“ (8,0).
L- Springen (1,15m): 3. Julie Czwalina „Costino“ (0/73,57); 4. Henrike Amalie Mougin „Baloubetty“ (0/74,27); 5. Anna Braunert „Helene“ (0/74,35); 6. Freya Sophie Langhans „Qualita“ (0/75,15); 7. Julie Czwalina „Be my Best“ (0/75,24); 10. Kristin Rickert „Sir Rikorn“ (0/79,60).
M*-Springen (1,20m): 1. Larissa Bever „Barclini“ (0/72,02); 2. Henrike Amalie Mougin „Baloubetty“ (0/72,05); 5. Julie Czwalina „Costino“ (0/80,33).
M*- Springen (1,20m): 6. Anna Braunert „Cello B“ (1/86,34); 7. Henrike Amalie Mougin „Baloubetty“ (4/73,51).
M*-Springen (1,20m): 6. Inga Czwalina „Silver Sky“ (0/65,45); 7. Jörgen Köhlbrandt „Cella“ (0/65,61); 8. Larissa Bever „Barclini“ (0/65,62); 11. Jörgen Köhlbrandt „Champus“ (0/67,45); 14. Inga Czwalina „Julischka“ (0/68,26).
Zwei-Phasen-M** Springen (1,30m): 2. Ina Reimers „Champs d’Or (0/45,76); 7. +9. Heinz-Ingo Hirrle „Dynamite Z“ (0/49,50)+ Catan (0/49,47).
M** Springen (1,35m): 3. Ina Reimers „Champs d’Or (4/80,75).
Zwei-Phasen S* Springen (1,40m): 2. + 3. Heinz-Ingo Hirrle „Dynamite Z“ (0/38,74)+ Catan (0/39,28); 8. Jörgen Köhlbrandt „Cella“ (0/38,10);
S*- Springen m.St. (1,40m): 2. Ina Reimers „Chevron“ (4/47,11); 3. Cedric Becat „Carmina von der Streem“. (1/83,19 Umlauf); 5.+8. Sven Gero Hünicke „My Mister“ (4/74,48) + „Big Lady ZE“ (4/81,56).
Zum Turnier auf das idyllische Gut Osterrade hatte die Familie Fromberger zum Auftakt des Holsteiner Schaufenster geladen. Pia-Sophie Wannhoff kam mit „Cupido“ auf Platz sieben im L-Springen. Im Rahmen eines offenen Mannschaftsspringen ritten die beiden ebenfalls Null und verhalfen ihrem „Let’s Fly“ Team so zu Platz vier. Marnie Böttcher und „Caspian“ schafften mit einer fehlerfreien Runde und Rang zehn ihre erste Platzierung in der Klasse M* (1,25m). Charlotte Rahlf und Don Beppino wurden Dritte im Jump and Run.
Carlene Wilder und „Khancoban“ starteten erfolgreich ihren Saison Auftakt in Friedrichshulde und platzierten sich an zweiter Stelle in der A-Dressur und auf dem fünften Rang in der Dressurreiter L.
Vielseitigkeits Sieg aus Schweden
Ins südschwedische Kristianstad war das Gestüt Rüder zur Vielseitgkeits Veranstaltung gereist. Mathies Rüder und „Poynstown Porsch“ schafften dort mit Rang vier ihre erst Platzierung in einer CCI3*-S Prüfung. Mit einer guten Dressur und fehlerfreiem Springkurs, kam das Paar aus dem anspruchsvollen 3250m langen Geländekurs mit nur drei Sekunden oberhalb der Bestzeit von 5:55 Minuten aus der Strecke und beendete mit einem Endergebnis von -34,4. In der CNC1* Prüfung schnappte sich der Blieschendorfer zudem den Sieg mit „Colfire“ und Rang acht mit „Hjoptimus“. Vater Kai Rüder steuerte den selbstgezogenen Hengst „Vasall“ auf Platz acht in der CCI2* Prüfung und rundete den österlichen Familienausflug erfolgreich ab.