Mitte September konnte der Fehmarnsche Ringreiterverein einen dreifachen Erfolg in zweierlei Hinsicht auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg feiern. Insgesamt notierte der FRRV gleich drei Landesmeister Titel. Beide Mannschaften triumphierten und zudem gab es noch eine Schärpe in der Junioren Dressur (U18) für Carolin von Ludowig.
Fehmarns Senioren Mannschaft schaffte den Hattrick und konnte sich zum dritten Mal in Folge die begehrte Standarte im Abteilungs Wettkampf in Bad Segeberg sichern. Wie auch im vergangenen Jahr gewannen Johanna Köhlbrandt und „Bonavita“ eine Abteilung der A*-Dressur (WN 8,5). Julia Marrancone – wie auch im Vorjahr im Sattel von „Daddy‘s Dancer M“ wurde in der ersten Abteilung vierte mit 8,0. Durch den Cross Country Kurs im Ihlwald galoppierte dann erstmalig Mathies Rüder im Seniorenteam und lieferte promt einen Sieg in der Geländeteilprüfung mit „Hjoptimus“ mit 9,4. Altmeister Kai Rüder folgte mit „Leila“ und 9,3 auf Platz zwei. Enna Joswig und „Carambi“ waren als drittes Paar im Gelände unterwegs. Starke Nerven im A** Springen behielten am Sonntag Nachmittag dann wie auch in den beiden Vorjahren Ina Reimers und „Bene Lutz“ mit einer fehlerfreien Runde. Auch für Debütantin Tomma Thiesen stand mit „Be my Best“ die Null zu Buche. Die gute Vorstellung der Mannschafts Dressur lieferte den entsprechenden Vorteil. Die Abteilungs Aufgabe meisterten sechs Paare unter der Vorstellung von Inga Czwalina mit der Gesamt Best Note von 8,95. Jedes Team konnte aus 6-8 genannten Reitern auswählen, so dass hier zusätzlich noch Johanna Held und „Stella“ neben Köhlbrandt, Marrancone, Reimers, Thiesen und Joswig in der Abteilung mitritten.
Auch die Junioren Abteilung konnte den Traditionswettbewerb für sich entscheiden.
In der Dressur erhielten Carolin von Ludowig und „Divero“ die höchste Note mit 8,5 außer Konkurrenz, da beide zusätzlich noch in der Junioren Tour in höherer Leistungsklasse unterwegs waren. Henrike Amalie Mougin ritt wie im letzten Jahr „Daddy’s Danser M“ und platzierte sich mit 7,9 an dritter Stelle. Im A* Stilspringen gewannen Julie Czwalina mit „Frieda“ und Marni Böttcher mit „Caspian“ beide Abteilungen und konnten mit den Topnoten von 8,8 bzw. 8,7 einen guten Vorsprung ausbauen. Für die Team Aufgabe unter der Leitung von Julia Marrancone gab es eine Gesamtnote von 8,33. Hier kamen neben Sofie-Leonie Otto mit „Cascada“ noch von Ludowig, Mougin, Thiesen, Czwalina und Hanna-Helene Kreiselmaier zum Einsatz. Damit lag das Team vor dem Finaltag bereits in Führung. Im abschließenden Reiterwettbewerb siegte wie bereits im letzten Jahr Carlene Wilder und „Khancoban“ mit einer 9,3. Elsa Thiesen folgte mit „Viva las Vegas“ auf Platz drei (7,5). Für Hanna Helene Kreiselmaier gab es mit „Homme d`Hotot M“ eine 6,4.

Die Senioren Abteilung schafft den Hattrick und sichert sich zum dritten Mal in Folge den Landesmeistertitel. Bild: Pferd+Sport
Landesmeisterschaft Junioren Dressur für Carolin von Ludowig
Carolin von Ludowig und „Divero“ holten sich den Titel in der Junioren Dressur. Die Landesmeister der Children des letzten Jahres konnten zunächst beide Ehrenrunde der ersten und zweiten Wertung anführen, indem das Paar die M** Dressuren mit 70,766% bzw. 71,491% für sich entschied. In der M** Kür gab es für das Paar dann mit 72,925% Rang vier. In Summe von 215,18 reichte es dann noch souverän für den Gesamtsieg.


Bronze Children Springen für Julie Czwalina
Julie Czwalina und „Costino“ sprangen zu Bronze bei den Children (U14). In der ersten Wertungsprüfung, einem Stilspringen der Klasse L erhielt das Duo von den Richtern eine 8,5, was Rang zwei bedeutete. Mit „Julischka“ platzierte sich die Schülerin zudem hier noch an zehnter Stelle. Nach einem Abwurf im zweiten Springen, gab es dann in der dritten Wertungsprüfung, dem 1,20m M* mit Stechen Finale mit „Costino“ noch einen dritten Platz.
Bronze für Julie Czwalina und „Costino“ bei den Children (U14). Foto: Pferd+Sport
Mathies Rüder startete vielversprechend in die Junge Reiter/U25 Tour, um seinen Titel des letzten Jahres zu verteidigen. Mit „Flora V“ konnte der neunzehnjährige die erste Wertung über M** 1,35 für sich entscheiden, in der zweiten Wertung der Klasse S* gab es Platz zwei. Im Finale am Sonntag fiel im S* eine Stange, was im Endresultat der Meisterschaft Rang vier bedeutete.
Cedric Becat siegte mit „Carmina von der Streem“ im M** 1,30m der kleinen Tour. In der 1,35m M** Springprüfung gab es Platz drei. Im Final S* Springen mit Stechen über 1,40m kamen beide ins Stechen und wurden dort vierte. So kehrte das Paar wie auch im letzten Jahr, noch in der Youngster Tour, erfolgreich aus den Parcours des großzügigen Rasenplatzes zurück.