(hk/me) Es war schon sehr unglücklich, dass Hans-Thorben Rüder mit seiner „Orlanda“ das Stechen im „Großen Preis“ auf der Baltic Horse Show in der Kieler Sparkassen Arena verfehlte. Die quirlige Stute zeigte sich in guter Form. Lediglich am vorletzten Sprung im Normalparcours berührte sie die zweite Querstange ganz leicht, sodass die Stange fiel. Mit vier Punkten verfehlte das Paar auf Rang 14 nur knapp eine Platzierung unter den besten Elf der insgesamt 41 Starter. Das rasante Stechen entschied der Holländer Gert-Jan Bruggink vor Lars Nieberg und Jessica Kürten für sich.
Mehr Glück hatte Hans-Thorben am Samstag. Im Finale der Youngster-Tour gelang ihm mit dem achtjährigen „El Bond“ ein hervorragender zweiter Rang. Am Abend belegte er mit „Teutonia CMF“ im Cellagon Championat von Kiel nach Stechen Rang zehn. In dieser Prüfung präsentierte sich das Vadersdorfer Unternehmen dibu-Energie als Sponsor eines wertvollen Sonderpreises.
In Kiel endete der Jugend-Team Cup 2011. In diesem Mannschaftswettbewerb für Junioren und Junge Reiter auf Klasse M-Niveau starten acht Teams. Die Teams bestehen aus talentierten jungen Springreitern, die auf bedeutenden Turnieren in Schleswig-Holstein wertvolle Erfahrung sammeln können. Das Fehmarn-Pferde-Festival ist seit Jahren fester Bestandteil dieser Serie. Das Finale auf der Baltic Horse Show wurde vom „Kaufhaus Stolz“-Team unter der Leitung von Peter Rauert gewonnen. Reimer Köhlbrandt landete mit dem Team „Pferd+Sport“ auf Rang sieben.
Am Sonnabend sorgte ein junger Mann für Furore, der in den beiden letzten Jahren den Großen Preis beim Fehmarn-Pferde-Festival für sich entschied. André Schröder ließ der internationalen Konkurrenz in den beiden Hauptspringen keine Chance und holte sich die Siegerschleife.