(hk/me) Mit einer überzeugenden Vorstellung empfahl sich Tabea Johanna Henze für die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Vielseitigkeit. Auf „Payman“ gewann sie im Geländepark Süsel überlegen eine Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L. Schon nach der Dressur übernahm das Paar die Führung und baute diese im Gelände und im Springen weiter aus. Mit „Cross Rock“ belegte sie in dieser Abteilung einen fünften Rang. In der Abteilung der Reiter/Senioren ging die goldene Schleife an Kai Rüder und „Quentino“. Kai holte sich mit „Saaten Unions Quidditch“ in einer weiteren L-Vielseitigkeit Platz vier.
Eine ganz besondere Veranstaltung ist das internationale Turnier im „Vier-Sterne-Niveau“ auf der Anlage der Familie Kasselmann in Hagen bei Osnabrück. Der Spitzensport im Springen und in der Dressur ist eingebettet in ein ganz besonderes Ambiente mit vielen Veranstaltungen rund um das Pferd. In der Dressur war es die ganz starke Vorstellung von Matthias Rath und „Totilas“, im Springen war es Katrin Eckermann mit ihren sensationellen Siegesritten in den beiden Hauptprüfungen – so die Highlights im hochklassigen Sport.
Mit drei Schliefen konnte Torben Köhlbrandt eine positive Bilanz ziehen. In der Youngster-Tour belegte er mit „Con Climax“ in der zweiten Wertung Rang zwölf. Die erste Qualifikation der Großen Tour beendete er auf „Ruswil“ auf Rang 17. Einen ausgezeichneten siebenten Rang gab es für ihn und „Picadilly Princess“ in der Qualifikation zur Riders Tour – einem Springen mit Weltranglistenpunkten. Das Paar blieb im Umlauf und im Stechen fehlerfrei.