(hk/me) Wer Reitsport auf internationalen Turnieren erleben wollte, der war bei den VR Classics am letzten Wochenende in der Holstenhalle von Neumünster genau richtig. „Ich glaube, dass es nie zuvor in Schleswig-Holstein derart starke Felder sowohl im Springen als auch in der Dressur gegeben hat“, so Hinrich Köhlbrandt, der die Veranstaltung live miterlebte. Die Highlights waren zweifellos die beiden Entscheidungen am Sonntag. Morgens die Weltcup-Dressur mit dem Sieg von Helen Langehanenberg auf „Damon Hill NRW“ vor Kristina Sprehe auf „Desperados FRH“ und nachmittags der Sieg von Marco Kutscher und „Cornet’s Cristallo“ vor Pius Schwizer und „Powerplay“. Im Großen Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken, das war Spannung pur. Das Besondere an Neumünster ist neben dem großen Sport die Nähe zu den Reitern. Hier kann man ihnen am Abreiteplatz bei der Arbeit zuschauen.
Fehmarns Reiter präsentierten sich in der Holstenhalle vom Feinsten. Es begann am Donnerstag mit den nationalen Prüfungen. Allen voran Inga Czwalina. Mit ihrer neunjährigen „Colman“-Tochter „Cabras“ gewann sie die Qualifikation zum Championat von Neumünster auf S*-Niveau. Und am Freitagabend krönte das Paar ihre Leistung mit einem souveränen Sieg im Championat. Im Stechen ließen sie der Konkurrenz mit fast zwei Sekunden Vorsprung keine Chance.
Einen hervorragenden Eindruck hinterließ Finja Bliesemann mit ihrem „Drecoll“. Im Zeitspringen über Naturhindernisse auf M**-Niveau belegte das Paar Rang drei. Ihr großes Talent stellte Larissa Bever unter Beweis. Im Championat der Ponyreiter gab es mit „Domspringer“ ebenfalls Platz drei. Hinzu kommt ein siebenter Rang für das Paar im Stafettenspringen. Die Serie „Jugend Team Cup“ startete auf dem Turnier. Das „Kaufhaus Stolz Team“ unter der Leitung von Peter Rauert konnte den Auftakt in die Saison 2013 für sich entscheiden. Mit zum Team gehörte Ina Reimers auf „Cosma Viva“. Reimer Köhlbrandt belegte mit dem „Pferd+Sport Team“ Platz vier. Und schließlich konnte sich Jörgen Köhlbrandt mit „Stakkato*s Gold“ einen siebenten Rang in der Qualifikation zum Championat von Neumünster sichern.
Hans-Thorben Rüder und Torben Köhlbrandt hatten eine Startberechtigung für die internationale Tour bekommen. Hans-Thorben konnte sich mit „El Bond“ im Eröffnungsspringen auf Platz zwölf die erste Schleife sichern. Es folgte für das Paar ein neunter Rang im Zeitspringen. In phantastischer Form stellte er sein Erfolgspferd „Orlanda“ im „Großen Preis“ (1,55m) vor. Nach fehlerfreiem Umlauf haben ihm viele Fehmaraner vor dem Fernseher und vor Ort die Daumen gedrückt. Das Paar riskierte alles und landete nach einem Abwurf auf Rang sechs. Torben Köhlbrandt hatte an diesem Wochenende Fortuna nicht auf seiner Seite. Ein Klotz zu viel mit seinen Pferden „Skala“ und „Dante de Joter“ verhinderte eine Platzierung.