(hk/me) Hans-Thorben Rüder und seine Erfolgsstute „Orlanda“ setzten am Wochenende das reitsportliche Highlight. Beim international stark besetzten CSI***-Turnier in Pforzheim gewann das Paar am Sonnabend die zweite Qualifikation zum „Großen Preis“ und holte sich am Sonntag im Großen Preis nach fehlerfreien Runden im Umlauf und im Stechen einen hervorragenden vierten Rang. Nach mehreren Topergebnissen stehen für das Paar auch Einsätze bei Nationenpreisen an. Sein Bruder Kai wurde vom Bundestrainer auf die Longlist der acht Kandidaten für die WM Ende September in der Vielseitigkeit gesetzt. Als nächste Bewährungsprobe steht für Kai und seinen französischen Hangst Aachen auf dem Programm.
Auf dem Hof Kirchhorst in Groß Wittensee bei der Familie Naeve startete am Wochenende die bedeutende Springsportserie „Holsteiner Masters“. Der herrliche Platz mit seinem Baumbestand sorgte für das passende Ambiente. Neben Holsteins Topreitern waren eine ganze Reihe namhafte auswärtige Springreiter am Start. Mit zwei Siegen und elf Platzierungen gab es für Torben Köhlbrandt ein wahres Erfolgswochenende. So konnte er sich am Sonntag in allen vier Finalprüfungen sehr gut platzieren.
Inga Czwalina gewann mit dem fünfjährigen Hangst „Canstakko“ von „Canturo“ überlegen sowohl die Einlaufprüfung wie auch die Qualifikation zum Bundeschampionat. Und Anna Lena Detlef siegte mit „Passionata“ in einem Springen der Klasse M*. Die Ergebnisse :
Springpferde L : 1. Inga Czwalina „Canstakko“, 4. Carl-Christian Rahlf „Cocktail“
Springpferde M, Quali Bundeschampionat : 1. Inga Czwalina „Canstakko“ (Wertnote 8,6)
Kleine Tour:
M**-Springen : 4. Carlos Lopez Fanjul Tartiere „Click Clack“, 14. Carlos Lopez Fanjul Tartiere „Lodo“
M**-Springen : 6. Torben Köhlbrandt „Wizzy“, 17. Torben Köhlbrandt „Centro“
S*-Springen : 6. Inga Czwalina „Cordoba“, 10. Jörgen Köhlbrandt „Bonaparte“, 13. Torben Köhlbrandt „Wizzy“, 17. Torben Köhlbrandt „Skala“
2-Phasen-Springprfg. Kl. S*, Finale : 4. Torben Köhlbrandt „Wizzy“
Youngster Tour :
M*-Springen : 2. Torben Köhlbrandt „Con Top“
M**-Springen : 2. Inga Czwalina „Quintessa“, 4. Torben Köhlbrandt „Con Top“
S*-Springen, Finale :1. Torben Köhlbrandt „Con Top“
M**-Springen, 6-Jährige : 1. Torben Köhlbrandt „Quite Capitol 3″
M**-Springen, 6-Jährige, Finale : 2. Torben Köhlbrandt „Quite Capitol 3″
Große Tour :
S*-Springen : 16. Torben Köhlbrandt „Centro“, 23. Torben Köhlbrandt „Skala“
S**-Springen : 14. Inga Czwalina „Easy going“
S**-Springen, Großer Preis : 12. Torben Köhlbrandt „Skala“, 17. Inga Czwalina „Easy going“
M*-Springen : 1. Anna Lena Detlef „Passionata“
M*-Springen : 6. Anna Lena Detlef „Passionata“, 6. Heinz-Ingo Hirrle „Carlsson“
M**-Springen : 3. Jörgen Köhlbrandt „Bonaparte“, 4. Heinz-Ingo Hirrle „Carlsson“
S*-Springen : 13. Alessa Köhnke „Siska“
Beim ländlichen Traditionsturnier in Güldenstein bei Lensahn wurde Tabea Johanna Henze überlegen Kreismeisterin in der Vielseitigkeit. Neben drei Siegen von Tabea Johanna Henze in den Einzeldisziplinen feierten Hinerk Köhlbrandt in der Springpferde M und Sabrina Schmidt in einer A-Dressur noch weitere goldene Schleifen. Die Ergebnisse :
Reitpferdeprfg. : 4. Franziska Schulz-Beelitz „Bernadetti“
Eignungsprüfung : 2. Julia-Helen Heinrich „Conner“, 5. Franziska Schulz-Beelitz „Conjordan“, 7. My Thorvaldsson „Cody“
Dressurpferde A : 3. Franziska Schulz-Beelitz „Belle de nuit“, 6. Franziska Schulz-Beelitz „Bernadetti“
Dressurreiter A : 1. Tabea Johanna Henze „Heavy on my Heart“, 2. Tabea Johanna Henze „Payman“
Dressurreiter A : 2. Kirsten Bahr „Lukas“
A-Dressur, 1. Abtg. : 1. Sabrina Schmidt „Limbus“
A-Dressur, 2. Abtg. : 6. Kathleen Bader „Hilandero“
A-Dressur : 4. Kristina Voderberg „Emma Peel“
L-Dressur, Trense : 3. Barbara Bever „Carla Columna“
L-Dressur, Kandare : 4. Kristina Voderberg „Emma Peel“, 7. barbara Bever „Carla Columna“
M-Dressur „7. Annette Girgesohn „Cabano“
Springpferde A : 6. Hinerk Köhlbrandt „Aeronautik“
Springpferde L : 4. Hinerk Köhlbrandt „Uns Nötzel“, 6. My Thorvaldsson „Awakami“
Springpferde M : 1. Hinerk Köhlbrandt „Canturo“, 4. Hinerk Köhlbrandt „Uns Nötzel“
Stilspringen Kl. A* : 1. Tabea Johanna Henze „Payman“, 4. Tabea Johanna Henze „Heavy on my Heart“
Stilspringen Kl. A* : 3. Sabrina Schmidt „Limbus“
Stilspringen Kl. A** : 4. Maria Puck „Locolita“
Stilspringen Kl. A* : 2. Astrid Ehler „Passionata“, 7. Astrid Ehler „Harmony“
Stilspringen Kl. A* : 2. Finja Bliesemann „Ascari“, 5. Finja Bliesemann „Catalina“
Stilspringen Kl. L : 4. Finja Bliesemann „Catalilna“
Springprfg. Kl. L : 7. Dorothee Prange „Calawo“
2-Phasen-Springprfg. Kl. L : 5. My Thorvaldsson „Queinette“
Geländeritt Kl. A : 2. Tabea Johanna Henze „Heavy on my Heart“
Vielseitigkeitswertung Kl. A, Junioren, JR : 1. Tabea Johanna Henze „Heavy on my Heart“, 3. Tabea Johanna Henze „Payman“
Vielseitigkeitswertung Kl. A, Reiter : 4. Astrid Ehler „Passionata“
Reiter-WB : 2. Julia-Marie Sdunnus „Emma Peel“
Dressur-WB Kl. E : 4. Kristin Rickert „Peppermint Patty“
Stilspring-WB Kl. E : 2. Sven Gero Hünicke „Carlotta“, 6. Sven Gero Hünicke „Melissa“