(hk/me) Im letzten Jahr hatte es nicht ganz geklappt. Da gab es im Gelände noch ein kleines Versehen. Doch über Ostern lief es bei Kai Rüder und seinem Hengst „Leprince des Bois“ im englischen Badminton nach Wunsch. Das Paar schaffte in der Vier-Sterne-Prüfung – das ist absolutes Weltniveau – unter 82 Startern einen ausgezeichneten elften Rang.
Die Dressur endete mit 44,8 Minuspunkten auf Rang 17. es folgte eine fehlerfreie Runde im höchstanspruchsvollen Gelände. Lediglich 2,4 Strafpunkte für Zeitüberschreitung belasteten das Konto. Damit rückte Kai auf Rang zwölf vor. Im abschließenden Springen kamen vier Punkte für einen Abwurf hinzu. Das bedeutete am Ende Rang elf, punktgleich mit dem Zehntplazierten, dem Australier Andrew Nickolson. Damit ist Kai auf einem guten Weg hin zu den Europameisterschaften Ende August in Luhmühlen.Sechs Tage Reitsport nonstop gab es auf dem Riesebusch in Bad Schwartau. Das Team um Christian Schlicht und Marc Scheel leistete in dieser Osterwoche hervorragende Arbeit. Ständig wurde der Boden auf dem Turnierplatz und auf dem Vorbereitungsplatz gewässert und geglättet, sodass die Reiter immer gute Bedingungen geboten bekamen.
Anlässlich des 90-jährigen Vereinsbestehens war der auf Ein-Sterne-Niveau ausgetragene Große Preis am Sonntag der sportliche Höhepunkt. Diesen entschied Thorsten Wittenberg als Schnellster der fünf Paare im Stechen für sich.
Für den Fehmarnschen Ringreiterverein gab es einen Sieg für Anne Benkert und eine Reihe weiterer Platzierungen. Aus dem Nachwuchsbereich konnte sich Annika Jäger mehrfach in den Klassen E und A platzieren. Im Großen Preis schaffte Rainer Schulz mit dem siebenjährigen „Chicoo“ auf Rang dreizehn ein gutes Resultat. Die Ergebnisse :
Springpferde A : 4. Inga Marie Höper „Little Charming“, 6. Anne Benkert „Walhalla“, 7. Carl-Christian Rahlf „Carlotta“
Springpferde L : 1. Anne Benkert „Ladys Little Sister“, 2. Anna Lena Detlef „Contigo“, 3. Elin Andersson „Carcewo“, 11. Anne Benkert „Lesthago“
Springpferde M : 5. Anne Benkert „Lesthago“, 7. Anne Benkert „Ladys Little Sister“
Stilspringen Kl. E : 6. Annika Jaeger „United“, 9. Ricarda Jonas „Top Gun“
E-Springen : 7. Annika Jaeger „Landhansi“
Stilspringen Kl. A* : 4. Annika Jaeger „Alfa Bo Surprise“
Stilspringen Kl. A** : 8. Katharina Fritze „Cassina“
A-Springen : 3. Annika Jaeger „Alfa Bo Surprise“, 9. Larissa Bever „Domspringer“
L-Springen : 3. Katharina Fritze „Cassina“, 5. Anna-Katharina Störtenbecker „Carlotta“
M*-Springen : 2. Neele Doyen „Quizmaster“, 6. Elin Andersson „Cosmea“, 6. Britta Braunert „Unity B“, 7. Anna-Katharina Störtenbecker „Carlotta“, 9. Britta Braunert „Venice B“
M**-Springen : 3. Rainer Schulz „Chicco“, 5. Britta Braunert „Unity B“, 6. Anne Benkert „Undine“, 6. Anne Benkert „Cabras“
M**-Springen ( Amateure ) : 4. Heinz-Ingo Hirrle „Carlsson“
S*-Springen mit Stechen : 13. Rainer Schulz „Chicco“
A-Dressur : 9. Larissa Bever „Floh“
L-Dressur, Trense : 3. Barbara Bever „Dance A Little“, 6. Barbara Bever „Carla Kolumna“, 6. Meike Oelerich „Suomi“, 8. Marie-Louise Fach „Louigi“
M*-Dressur : 2. Dr. Frauke Oelerich „Luan Ho“
Pony-Führzügel WB : 3. Smilla Lale Hviid „Jenny“, 4. Jytte Lil Hviid „Jenny“
Reiter WB : 6. Anna Braunert „Pamina“