Stall Czwalina
dominiert in Böbs
Kai und Hans-Thorben Rüder international
top
(hk/me) Das abschließende Springen
der Böbser Turniertage, der „Große Preis“ auf
Zwei-Sterne-Niveau, wird Reitern wie Zuschauern gleichermaßen in Erinnerung
bleiben. Drei Paare blieben im Umlauf zwar fehlerfrei, mussten jedoch ¼
Strafpunkte für Zeitüberschreitung in Kauf nehmen. Darunter auch Inga Czwalina, die um den Wimpernschlag von 0,01 Sekunden das
Stechen verpasste. Als vorletztem Starter gelang ihrem Vereinskameraden Rainer
Schulz mit „Carry S“ die einzige Nullrunde, das war der Sieg und eine Reise mit
dem Traumschiff der Deilmann Reederei.
Der
Stall Czwalina aus Klausdorf zeigte sich an diesem
Wochenende in prächtiger Form. Inga gewann drei S-Springen und wurde im „Großen
Preis“ Zweite. Carlos Lopez Fanjul Tartiere holte sich ebenfalls drei goldene Schleifen und
belegte einen dritten Platz in einem S-Springen. Auch Rainer Schulz aus Havekost konnte sich neben seinem Sieg im Hauptspringen
zweimal in der schweren Klasse vorn platzieren.
Die
Veranstaltung litt unter der Nässe und Kälte des vergangenen Wochenendes,
sodass mehrere Reiter ihre geplanten Starts absagten. Die Ergebnisse :
Springpferde
A : 3. Hinerk Köhlbrandt
„Aeronautik“
Springpferde
A : 1. Britta Braunert „Venice“,
3. Hinerk Köhlbrandt „Cassinja“, 3. Inga Czwalina „D. California“, 4. My Thorvaldsson „Awakami“, 6. Elin Andersson „Flitzie“,
7. My Thorvaldsson „Violette Dawn“
Springpferde
L : 1. Elin Andersson „Carcewo“, 1. Inga Czwalina „D. California“, 2. Calos Lopez Fanjul Tartiere „Chicago Blues“
Springpferde
L : 3. Hinerk Köhlbrandt
„Uns Nötzel“, 4. Inga Czwalina
„Undine“
Springpferde
M, 5-Jährige : 1. Carlos Lopez Fanjul Tartiere „Chicago Bues“
Springpferde
M, 6-Jährige : 1. Carlos Lopez Fanjul Tartiere „Lacidos“, 3. Britta Braunert „Unity B“
Springprfg.
Kl. M* : 3. Carlos Lopez Fanjul Tartiere
„Click-Clack“, 4. Carlos Lopez Fanjul
Tartiere „Lodo“
2-Phasen-Springen
Kl. M** : 1. Carlos Lopez Fanjul Tartiere
„Click-Clack“, 4. Rainer Schulz „La Coeur“
Springprfg.
Kl. S* m.St. : 1. Inga Czwalina
„Quintessa“, 2. Inga Czwalina
„Cordoba“, 3. Carlos Lopez Fanjul
Tartiere „Click-Clack“, 4.
Rainer Schulz „La Coeur“
Stilspringen
Kl. A*: 6. Sven Gero Hünicke „Carlotta“
Springprfg.
Kl. M* : 1. Annekathrin Voß „Candilla“
Springprfg.
Kl. M* : 4. Greta Kölln „Mr. Jones“
Springprfg.
Kl. S* : 1. Inga Czwalina „Cordoba“,
2. Rainer Schulz „La Coeur“, 3. Inga Czwalina „Quintessa“
Springprfg.
Kl. S* : 1. Inga Czwalina „Easy going“
Springprfg.
Kl. S**, m.St. : 1. Rainer Schulz „Carry S“, 2. Inga Czwalina „Easy going“
Dressurprfg.
Kl. E : 5. Kristin Rickert „Peppermint Patty“
Dressurreiterprfg. Kl. A : 6. Kristin Rickert „Peppermint Patty“
Dressurprfg.
Kl. A : 5. Rabea Harnisch „Con Brio“, 6. Kathleen Bader „Akeby’s
Saphyro“
Springwettbewerb
Kl. E : 6. Sven Gero Hünicke „Melissa“
Stilspringwettbewerb Kl. E, 1. Abtg. : 2.
Cornelia Schellenburg „Larry-Junior-R“
Stilspringwettbewerb Kl. E, 2. Abtg. : 4.
Kristin Rickert „Peppermint Patty“
Für
Hans-Thorben Rüder war das internationale Turnier in Redefin wie im letzten
Jahr eine Reise wert. Viele Fehmaraner werden ihm
während der TV-Übertragung am Sonnabend den Daumen gehalten haben. „Tobbi“ musste sich mit „Orlanda“
nur dem überragenden Felix Hassmann geschlagen geben. In einem weiteren S**-Springen hatte er mit der Stute bereits Rang vier
belegt. Hinzu kommen die Plätze vier und neun mit „Soraya“ und ein zehnter Rang
mit „Larenco’s Boy“ im Finale der Youngster-Tour.
Mit
einem vierwöchigen Aufenthalt in England hat Kai Rüder seine Pferde und sich
auf die kommende Saison in der Vielseitigkeit vorbereitet. Hier findet er
einfach optimale Bedingungen vor. Auch das Turnierreiten in der Vielseitigkeit
wird einfach professioneller betrieben als in Deutschland. Nach einigen guten
Platzierungen auf Zwei-Sterne-Niveau stand am Abschluss die weltberühmte
Prüfung in Badminton an. Nach einer phantastischen Dressur gab es jedoch
Probleme im Gelände und Abwürfe im Springen, sodass er am Ende weit zurückfiel.
Am letzten Wochenende fuhr er direkt aus England zur Weltcup-Prüfung nach
Marbach bei Reutlingen. Hier lief es mit dem erst 8-jährigen „Saaten Unions
Charly Weld“ hervorragend. Seine erste
Drei-Sterne-Prüfung beendete der Hannoveraner Wallach auf einem ausgezeichneten
dritten Rang. Das bedeutete für Kai gleichzeitig die Bronzemedaille beim Berufsreiter-Championat. Seine nächsten Ziele heißen
Wiesbaden, Lumühlen und Aachen.
Neele
Doyen war nach Wulfsdorf in die Nähe von Lübeck
gereist. Dort freute sie sich über ihre erste M-Plazierung.
In einem Stilspringen dieser Klasse wurde sie Fünfte.
In
der Nähe von Kiel, in Schönberg, fand ein weiteres ländliches Reitturnier
statt. Wiebke Oelerich stellte ihr Nachwuchspferd „Suomi“ mit einem dritten Rang in der Reitpferdeprüfung
erfolgreich vor, während Anna-Katharina Störtenbecker
und „Carlotta“ in einem Stilspringen der Klasse L auf
Platz vier landeten. Kimberly Diener ritt „Cimba“ in
einem M*-Springen auf Platz 8.