(hk/me) Es war eine erfolgreiche Woche für Fehmarns Vielseitigkeitsreiter. Ganz obenan steht der Sieg von Nicola Haller mit „Picard MB“ in der L-Vielseitigkeit von Hornsmühlen. Die Studentin der Tiermedizin setzte sich mit ihrem neunjährigen, in Mecklenburg gezogenen Wallach gegen namhafte Konkurrenz durch. Auf dem Höppner-Hof in Groß Parin konnte sich Astrid Ehler einen guten zweiten Rang in einer Prüfung der Klasse A sichern. Die Ergebnisse :

Groß Parin :
Stil-Geländeritt Klasse A, LK 6 : 2. Astrid Ehler „Passionata“
Stil-Geländeritt Klasse A, LK 5 : 5. Finja Bliesemann „Drecoll“
Stil-Geländeritt Klasse A, LK 1-4 : Edith Schless-Störtenbecker „Latina“, 10. Kai Rüder „Quentino“
Stil-Geländeritt Klasse L : 2. Kai Rüder „Feldgoldmyrthe“, 5. Inga Marie Höper „Corica“, 6. Finja Bliesemann „Ascari“, 7. Mareike Hansen „Pimorack de Belriver“

Hornsmühlen : Vielseitigkeit Kl. L : 1. Nicola Haller „Picard MB“, 5. Kai Rüder „Saaten Unions Charlie Weld“, 10. Kai Rüder „Nick Diamond“

Einige Springreiter waren in Schuby bei Schleswig unterwegs. Hier konnte sich Anne Benkert mit drei Siegen und vier weiteren Platzierungen besonders auszeichnen. Sie siegte sowohl in zwei Springpferdeprüfungen als auch in einem M**-Springen. Die Ergebnisse :
Springpferde A : 1. Anne Benkert „Dicaro“, 3. Carl-Christian Rahlf „Carlotta“, 5. Carl-Christian Rahlf „Chapeau Claque“, 7. Elin Andersson „Capo“
Springpferde L : 6. Anne Benkert „Va Bene“
Springpferde M : 1. Anne Benkert „Va Bene“, 4. Anne Benkert „Ladys Little Sister“
M*-Springen : 7. Elin Andersson „Cosmea“
M**-Springen : 1. Anne Benkert „Clifford“, 4. Anne Benkert „Undine“, 7. Elin Andersson „Cosmea“
Zwei-Phasen-Springen Kl. M** : 8. Hinerk Köhlbrandt „Quintello“, 13. Jörgen Köhlbrandt „Bonaparte“

Hans-Thorben Rüder platzierte sich auf dem internationalen Drei-Sterne-Turnier in Pforzheim in den beiden Hauptprüfungen mit seiner „Orlanda“ ganz hervorragend. Am Sonnabend landete das Paar im Championat auf Rang sieben, tags darauf folgte Platz neun im Großen Preis. Hinzu kommt ein weiterer neunter Rang mit „Lanrenco’s Boy“ in der Mittleren Tour.
Nachzutragen bleibt ein schöner Erfolg aus dem Fahrsport. Rafaela Sandmann-Lewerenz steuerte ihr Ponygespann mit „Meerhusen’s Otto“ und „Kalimero“ auf dem Turneir in Güldenstein im Dressurfahrwettbewerb auf Rang zwei und im Stil-Hindernisfahren auf Rang drei.