Celina Witt auf „Aron“ Foto : Julia Widder
(hk/me) Ein Mammutprogramm hatte der RuFV Ahrensbök auf der Anlage der Familie Schmidt am Pfingstwochenende zu bewältigen. Das umfangreiche Prüfungsangebot in den Klassen E bis M sorgte dafür, dass die Tage für alle Beteiligten sehr lang wurden. Hinzu kam, dass die Reiter bei herrlichem Wetter ihre Startplätze nutzten.
Aus dem fehmarnschen Nachwuchs konnten einige Reiter besonders auf sich aufmerksam machen. Da ist vor allem Celina Witt zu nennen. Mit ihrem Pony „Aron“ gewann sie ein Stilspringen der Klasse A und holte sich drei Schleifen in der Klasse E. Auch die Geschwister Julia Marie und Sönke Sdunnus sind mehrfach in den Ergebnislisten zu finden. Sofie Wiepert konnte den Reiter WB für sich entscheiden. Die Juniorenabteilung – erstmals unter der Leitung von Kristina Voderberg – landete in der Besetzung Julia und Sönke Sdunnus, Kristin Rickert und Sven Gero Hünicke auf Platz sieben. Die Ergebnisse :
Dressurpferde A : 7. Heike Kölle „Sailor’s Blue“
Dressurpferde L : 1. Dr. Frauke Oelerich „Suomi“
Springpferde A** : 3. Carl-Christian Rahlf „Cojak“, 6. Carl-Christian Rahlf „Travenorts Aprilwetter“
Springpferde M : 1. Miriam Hamann „Quantonius“, 4. Carl-Christian Rahlf „Carlotta“
Pony Reiter WB : 4. Jytte Lil Hviid „Jenny“
Reiter WB : 1. Sofie Wiepert „Waida“
Pony-Dressur WB Kl. E, LK 0 : 4. Anna Braunert „Piccolino“
Pony-Dressur WB Kl. E, KL 6 : 11. Celina Witt „Aron“
Pony-Stilspring WB Kl. E, LK 6 : 7. Celina Witt „Aron“
Kombinierter Pony-WB Kl. E : 4. Celina Witt „Aron“
Dressur WB Kl. E : 6. Julia Marie Sdunnus „Emma Peel“
Dressurreiterprfg. Kl. A : 1. Nina Ketturkat „Oceans Love P“
Dressurprfg. Kl. A : 9. Annekathrin Voß „Coconut“
Dressurreiterprfg. KL. L : 1. Meike Oelerich „Suomi“, 10. Kathleen Bader „Akeby’s Saphyro“, 10. Sabrina Schmidt „Limbo“
Dressurprfg. Kl. L, Kandare : 6. Marie-Louise Fasch „Louigi“
Dressurprfg. Kl. M* : 9. Rabea Höper „Cinnamon and Sugar“
Stilspring WB Kl. E : 4. Julia Marie Sdunnus „Emma Peel“
Stilspringprfg. Kl. A, LK 5 : 8. Mareike Zickermann „Sumatra Rain“
Stilspringprfg. Kl. A, LK 6 : 1. Celina Witt „Aron“
Springprfg. Kl. L : 4. Finja Bliesemann „Cascarello“, 7. Sönke Sdunnus „Cranach“
Stilspringprfg. Kl. L : 7. Sönke Sdunnus „Cranach“, 8. Sönke Sdunnus „Fembria“
Punkte-Springprfg. Kl. L, LK 3 : 4. Anna-Katharina Störtenbecker „Carlotta“
Punkte-Springprfg. Kl. L, LK 4 : 9. Sönke Sdunnus „Fembria“
Springprfg. Kl. L : 7. Mali Spahrbier „St. Laurion“
Zeitspringprfg. Kl. M* : 2. Annekathrin Voß „Candilla“, 3. Kimberly Diener „Nixe“
In Klausdorf-Schwentine vor den Toren Kiels fand ebenfalls traditionell ein Reitturnier statt. Hier gab es für den Fehmarnschen RRV folgende Platzierungen :
Stilspringen Klasse A : 9. Hanna Detlef „Cappelino“
Stilspringprfg. Kl. L, LK 5 : 9. Larissa Bever „Domspringer“
Stilspringprfg. Kl. L, LK 4 : 5. Edith Schless-Störtenbecker „Justeen“
Stilspringprfg. Kl. L, LK 3 : 1. Carl-Christian Rahlf „Velura NA“, 3. Carl-Christian Rahlf „Chapeau-Claque“
Stilspringprfg. Kl. L : 1. Tabea Johanna Henze „Silver Johnnie“, 5. Inga Marie Höper „Leroy“
Springprfg. Kl. L : 6. Carl-Christian Rahlf „Velura NA“
Springprfg. Kl. M* m.St. : 4. Neele Doyen „Quizmaster“
Inga Czwalina reiste über das Pfingstwochenende mit mehreren Pferden ins hessische Richelsdorf. Mit „Ladys Little Sister“ gewann sie ein M**-Springen und belegte Rang drei in der Klasse S*. „Va Bene“ steuerte sie auf die Ränge neun und dreizehn in den Klassen M* und S*. Anne Benkert platzierte sich mit „Lesthago“ auf Rang fünf in der Klasse M**.
In Wedel bei Hamburg konnte sich Larissa Bever mit „Domspringer“ in Ponystilspringen der Klasse A* und A** auf den Rängen zwei und sieben platzieren. Caterina Schulz-Beelitz ritt „Blue Mountain“ in der Eignungsprüfung auf Platz sechs. Alessa Köhnke gelang mit „Siska“ ein zweiter Platz in einem Punktespringen der Klasse S*.
Tolle Nachrichten gibt es aus dem Vielseitigkeitslager zu berichten. Tabea Johanna Henze und Finja Bliesemann wurden vom Landestrainer Detlef Peper für die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Vielseitigkeit nominiert. Johanna startet bei den Jungen Reitern, Finja bei den Junioren. Die nationalen Titelkämpfe finden Anfang Juni in Kreuth am Tegernsee statt.