(hk/me) Das Weltcupturnier in Leipzig gehört gemeinsam mit dem Hallenturnier in Stuttgart zu den Topveranstaltungen unter dem Hallendach in Deutschland. Entsprechend waren die Starterlisten gefüllt mit den Namen der Stars im Springsattel. Hans-Thorben Rüder und Torben Köhlbrandt freuten sich über die Startgenehmigung, die sie von der FN erhalten hatten. Und beide konnten sich gut in Szene setzen.
Hans-Thorben gelang im Eröffnungsspringen auf 1,45m-Niveau mit „El Bond“ ein dritter Rang. Im „Championat von Leipzig“ ritt er „Orlanda“. Ein Abwurf am vorletzten Sprung verhinderte den Weg ins Stechen. Torben Köhlbrandt durfte in der Weltcup-Tour reiten. Mit „Dante de Joter“ gelang ihm in der Qualifikation auf 1,50m-Niveau eine fehlerfreie Runde. Das brachte ihm den zwölften Rang ein und sicherte ihm einen Platz im Weltcup-Springen. In ihrem ersten Einsatz in diesem schweren Springen auf 1,55m-1,60m-Niveau unterliefen dem Paar zwei Abwürfe an Steilsprüngen. Mit „Skala“ gelang Torben eine hervorragende Runde im „Championat von Leipzig“. Die Schimmelstute blieb fehlerfrei und landete mit einem Zeitfehler auf Rang sechs.

In Bargenstedt fand das erste bedeutende Hallenturnier dieses Jahres in Holstein statt. Springen der Klassen M und S lockten Holsteins Springreiter auf die Anlage von Boie Peters. Mit Inga Czwalina, Jörgen Köhlbrandt und Petra Rüder konnten sich drei fehmarnsche Springreiter gut platzieren.
Einen nachhaltigen Eindruck hinterließ die Schimmelstute „In Time“. Nach Rang vier im S*-Springen steuerte Inga die Stute im Großen Preis auf S**-Niveau auf einen hervorragenden zweiten Platz. In einer M**-Prüfung belegte sie mit „Lesthago“ Rang sieben. Jörgen Köhlbrandt stellte mit „Stakkato’s Gold“ einen interessanten Achtjährigen vor. In der Klasse M** belegte er die Ränge drei und fünf. Hinzu kommt ein achter Platz in dieser Prüfung mit „Calina“. Petra Rüder schaffte mit „Latigo“ in einem weiteren M**-Springen Rang sechs.